Was ist Bindegewebe?

Antwort

Das Bindegewebe ist eine Gewebeart im Körper, die vor allem der Verbindung, Stützung und dem Schutz von Organen und anderen Geweben dient. Es besteht aus Zellen (wie Fibroblasten) und einer sogenannten extrazellulären Matrix, die aus Fasern (z. B. Kollagen- und Elastinfasern) und einer Grundsubstanz besteht. Bindegewebe findet sich fast überall im Körper, etwa in der Haut, in Sehnen, Bändern, Knochen, Knorpel und Fettgewebe. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Wundheilung, dem Stoffaustausch und der Abwehr von Krankheitserregern.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist Schwefel für den Körper schädlich?

Schwefel ist ein lebenswichtiges Element für den menschlichen Körper und grundsätzlich nicht ungesund. Er ist ein Bestandteil von Aminosäuren (z. B. Methionin und Cystein), Vitamin... [mehr]

Ist es normal, dass Oberinnenschenkel und Unterschenkelseite bei einer Frau im angespannten Zustand schwabbeln, wenn sie nicht durchtrainiert ist?

Ja, das ist völlig normal. Wenn die Muskulatur an den Oberschenkeln und Unterschenkeln nicht stark trainiert ist, kann das Gewebe – also Haut, Unterhautfettgewebe und auch weniger straffe M... [mehr]

Wie viele Muskeln hat der Mensch?

Der menschliche Körper besitzt etwa 650 bis 850 Muskeln, je nach Zählweise und Definition. Die genaue Zahl variiert, weil manche kleine Muskeln individuell unterschiedlich ausgeprägt od... [mehr]