Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Gegen Mediensucht können verschiedene Strategien helfen: 1. **Bewusstsein schaffen**: Erkenne und akzeptiere, dass ein Problem besteht. Führe ein Tagebuch über deine Mediennutzung, um Muster zu erkennen. 2. **Nutzungszeiten begrenzen**: Setze dir feste Zeiten, in denen du Medien konsumierst, und halte dich an diese Grenzen. 3. **Alternativen finden**: Suche nach Aktivitäten, die dir Freude bereiten und die keinen Medienkonsum erfordern, wie Sport, Lesen oder kreative Hobbys. 4. **Technologische Hilfsmittel nutzen**: Verwende Apps oder Funktionen, die deine Bildschirmzeit überwachen und dir helfen, diese zu reduzieren. 5. **Soziale Unterstützung**: Sprich mit Freunden oder Familie über dein Ziel, die Mediennutzung zu reduzieren. Gemeinsame Aktivitäten können helfen, die Zeit vor Bildschirmen zu verringern. 6. **Professionelle Hilfe**: In schweren Fällen kann es sinnvoll sein, einen Therapeuten oder Berater aufzusuchen, der auf Suchtverhalten spezialisiert ist. 7. **Medienkompetenz fördern**: Informiere dich über die Auswirkungen von übermäßigem Medienkonsum und entwickle ein kritisches Bewusstsein für die Inhalte, die du konsumierst. Diese Ansätze können helfen, ein gesundes Gleichgewicht im Umgang mit Medien zu finden.
Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Gegen Krampfadern gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, abhängig vom Ausmaß und den Beschwerden: 1. **Konservative Maßnahmen:** - **Kompressionsstrümpfe:** Sie... [mehr]
Das Sjögren-Syndrom ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Tränen- und Speicheldrüsen betroffen sind. Die „beste“ Therapie gibt es n... [mehr]
Die Therapie der Urolithiasis (Harnsteinerkrankung) hängt von der Größe, Lage, Zusammensetzung der Steine und den Beschwerden ab. Die wichtigsten Therapieoptionen sind: **1. Konservat... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Die therapeutischen Maßnahmen bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) zielen darauf ab, die Symptome zu lindern, Schübe zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern. Zu den wich... [mehr]
Beim Sjögren-Syndrom handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Speichel- und Tränendrüsen betroffen sind. Neben der ärztlich ve... [mehr]
In der Naturheilkunde werden bei Depressionen verschiedene Ansätze und Mittel eingesetzt, die je nach Schweregrad und individueller Situation unterstützend wirken können. Zu den hä... [mehr]
Bei Angststörungen ist es wichtig, die Symptome ernst zu nehmen und sich Unterstützung zu suchen. Hier einige bewährte Schritte, die helfen können: 1. **Professionelle Hilfe suche... [mehr]