Was bedeutet der Wert CA 125?

Antwort

CA 125 ist ein Tumormarker, der hauptsächlich zur Überwachung von Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom) verwendet wird. Der Wert von CA 125 kann im Blut gemessen werden und ist oft erhöht bei Frauen mit Eierstockkrebs, aber auch bei anderen Erkrankungen wie Endometriose, Beckenentzündungen oder sogar bei gesunden Frauen. Ein erhöhter CA 125-Wert allein ist nicht ausreichend für eine Diagnose, sondern sollte im Kontext anderer klinischer Befunde und Tests betrachtet werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind die Risikofaktoren für einen Blasentumor?

Zu den Risikofaktoren für einen Blasentumor (Blasenkrebs) zählen insbesondere: 1. **Rauchen**: Der wichtigste Risikofaktor. Tabakrauch enthält krebserregende Stoffe, die über den... [mehr]

Ab wann spricht man von einem Mikropenis?

Der Begriff „Mikropenis“ bezeichnet einen Penis, der deutlich kleiner ist als der Durchschnitt und dabei unterhalb einer bestimmten medizinischen Grenze liegt. Medizinisch spricht man von... [mehr]

Bin ich blind?

Ob du blind bist, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Blindheit bezeichnet in der Regel einen vollständigen oder sehr starken Verlust des Sehvermögens. Wenn du unsicher bist, ob du blin... [mehr]