Was bedeutet der Wert CA 125?

Antwort

CA 125 ist ein Tumormarker, der hauptsächlich zur Überwachung von Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom) verwendet wird. Der Wert von CA 125 kann im Blut gemessen werden und ist oft erhöht bei Frauen mit Eierstockkrebs, aber auch bei anderen Erkrankungen wie Endometriose, Beckenentzündungen oder sogar bei gesunden Frauen. Ein erhöhter CA 125-Wert allein ist nicht ausreichend für eine Diagnose, sondern sollte im Kontext anderer klinischer Befunde und Tests betrachtet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine palliative Systemtherapie?

Eine palliative Systemtherapie ist eine Behandlungsmethode in der Medizin, die bei fortgeschrittenen, meist unheilbaren Erkrankungen (wie z.B. Krebs) eingesetzt wird. Das Ziel dieser Therapie ist nich... [mehr]

Wer darf die Diagnose Demenz stellen?

Die Diagnose einer Demenz kann in der Regel von Fachärztinnen und Fachärzten für Neurologie, Psychiatrie oder Geriatrie gestellt werden. Auch spezialisierte Gedächtnisambulanzen od... [mehr]

Wie stellt der Arzt eine Blutvergiftung fest?

Eine Blutvergiftung, medizinisch als Sepsis bezeichnet, wird vom Arzt anhand verschiedener Kriterien festgestellt. Die Diagnose erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Anamnese und körperliche Unter... [mehr]

Wann wird NF1 diagnostiziert?

Neurofibromatose Typ 1 (NF1) wird meist im Kindesalter diagnostiziert, oft schon in den ersten Lebensjahren. Die Diagnose erfolgt in der Regel anhand klinischer Kriterien, wie z.B. Café-au-lait... [mehr]