Warum kommt es bei Hypothyreose zu diesen Symptomen?

Antwort

Hypothyreose, auch als Schilddrüsenunterfunktion bekannt, tritt auf, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone, hauptsächlich Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3), spielen eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel des Körpers. Ein Mangel an diesen Hormonen kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, weil sie fast alle Organsysteme beeinflussen. Hier sind einige Gründe, warum es zu den typischen Symptomen kommt: 1. **Verlangsamter Stoffwechsel**: Schilddrüsenhormone regulieren den Stoffwechsel. Ein Mangel führt zu einer Verlangsamung des Stoffwechsels, was zu Müdigkeit, Gewichtszunahme und Kälteempfindlichkeit führt. 2. **Beeinträchtigte Herzfunktion**: Ein niedriger Hormonspiegel kann die Herzfrequenz und die Kontraktionskraft des Herzens verringern, was zu einem langsamen Herzschlag (Bradykardie) und möglicherweise zu Bluthochdruck führt. 3. **Beeinträchtigte Nervenfunktion**: Schilddrüsenhormone sind wichtig für die normale Funktion des Nervensystems. Ein Mangel kann zu Konzentrationsschwierigkeiten, Gedächtnisproblemen und Depressionen führen. 4. **Haut- und Haarveränderungen**: Ein langsamer Stoffwechsel kann die Haut trocken und schuppig machen und zu Haarausfall führen. 5. **Verdauungsprobleme**: Eine verminderte Stoffwechselrate kann die Verdauung verlangsamen, was zu Verstopfung führt. 6. **Muskel- und Gelenkschmerzen**: Ein Mangel an Schilddrüsenhormonen kann zu Muskelschwäche, Krämpfen und Gelenkschmerzen führen. 7. **Erhöhte Cholesterinwerte**: Ein langsamer Stoffwechsel kann den Abbau von Cholesterin im Blut verlangsamen, was zu erhöhten Cholesterinwerten führt. Diese Symptome können variieren und sind oft unspezifisch, was die Diagnose erschweren kann. Eine Blutuntersuchung zur Messung der Schilddrüsenhormone und des Schilddrüsen-stimulierenden Hormons (TSH) ist der Schlüssel zur Diagnose einer Hypothyreose.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind mögliche Ursachen für glasige Augen?

Glasige Augen können verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Müdigkeit oder Erschöpfung**: Wenn du müde bist, werden die Augen oft feucht und wirken... [mehr]

Wie erkennt man die Folgen der Abnehmspritze?

Die sogenannten „Abnehmspritzen“ (z. B. mit den Wirkstoffen Semaglutid oder Liraglutid, bekannt unter Markennamen wie Ozempic, Wegovy oder Saxenda) werden zur Behandlung von Übergewic... [mehr]

Ist Grübelzwang immer ein Anzeichen für Depression?

Grübelzwang, also das zwanghafte, wiederholte Nachdenken über bestimmte Themen oder Probleme, ist nicht immer ein Anzeichen für eine Depression. Grübeln kann zwar ein Symptom einer... [mehr]

Kann man als Erwachsener autistische Züge haben und wie zeigen sie sich?

Ja, es ist möglich, als Erwachsener autistische Züge zu haben. Autistische Züge bedeuten, dass jemand bestimmte Merkmale aus dem Autismus-Spektrum zeigt, ohne dass unbedingt eine vollst... [mehr]

Welche Symptome treten bei Vitamin-D-Mangel auf?

Ein Vitamin-D-Mangel kann sich durch verschiedene Symptome äußern, die oft unspezifisch sind. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: - Müdigkeit und Erschöpfung - Muskels... [mehr]

Was hilft gegen Kribbeln in den Beinen?

Kribbeln in den Beinen, auch als „Ameisenlaufen“ oder Parästhesie bekannt, kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige allgemeine Maßnahmen, die helfen können: 1. *... [mehr]

Wie äußert sich ein Fibromyalgie-Schub?

Ein Fibromyalgie-Schub (auch "Flare" genannt) bezeichnet eine Phase, in der die Symptome der Fibromyalgie deutlich stärker ausgeprägt sind als sonst. Die Ausprägung und Dauer... [mehr]

Was ist ein Cyberchonder?

Ein Cyberchonder ist eine Person, die im Internet nach Informationen zu Krankheitssymptomen sucht und dadurch häufig unnötige Ängste oder Sorgen um die eigene Gesundheit entwickelt. Der... [mehr]

Was tun bei geschwollenen Augen?

Geschwollene Augen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel: - Allergien (z. B. Pollen, Hausstaub, Tierhaare) - Schlafmangel oder schlechte Schlafqualität - Zu viel Salz in der Ern&... [mehr]

Welche Ursachen haben Schmerzen im rechten Bauchbereich?

Schmerzen im rechten Bauchbereich können viele Ursachen haben, abhängig von der genauen Lokalisation (oberer, mittlerer oder unterer rechter Bauch), der Art des Schmerzes (stechend, dumpf, k... [mehr]