Ketonkörper sind energiereiche Moleküle, die in der Leber gebildet werden, wenn der Körper wenig Kohlenhydrate zur Verfügung hat – zum Beispiel beim Fasten, bei längerer... [mehr]
Ein verlangsamter Stoffwechsel kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Faktoren: 1. **Alter**: Mit zunehmendem Alter verlangsamt sich der Stoffwechsel natürlicherweise, da der Muskelanteil abnimmt und der Körper weniger Energie benötigt. 2. **Hormonelle Veränderungen**: Hormone wie Schilddrüsenhormone, Insulin und Geschlechtshormone spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel. Veränderungen in diesen Hormonspiegeln können den Stoffwechsel beeinflussen. 3. **Ernährung**: Eine unzureichende Kalorienzufuhr oder eine unausgewogene Ernährung kann den Stoffwechsel verlangsamen, da der Körper in den Energiesparmodus wechselt. 4. **Bewegungsmangel**: Regelmäßige körperliche Aktivität kann den Stoffwechsel ankurbeln. Ein sitzender Lebensstil kann zu einer Verlangsamung führen. 5. **Stress**: Chronischer Stress kann den Hormonhaushalt beeinflussen und den Stoffwechsel negativ beeinflussen. 6. **Genetik**: Die genetische Veranlagung kann ebenfalls eine Rolle spielen, wie schnell oder langsam dein Stoffwechsel ist. 7. **Gesundheitszustände**: Bestimmte Erkrankungen, wie Hypothyreose oder andere Stoffwechselstörungen, können ebenfalls zu einer Verlangsamung des Stoffwechsels führen. Es ist ratsam, bei anhaltenden Veränderungen des Stoffwechsels einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um die genauen Ursachen zu klären und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.
Ketonkörper sind energiereiche Moleküle, die in der Leber gebildet werden, wenn der Körper wenig Kohlenhydrate zur Verfügung hat – zum Beispiel beim Fasten, bei längerer... [mehr]
Im Schlaf verbrennt der Körper ganz automatisch Kalorien, weil lebenswichtige Funktionen wie Atmung, Herzschlag, Zellreparatur und die Regulierung der Körpertemperatur weiterlaufen. Die Meng... [mehr]
Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]