Welche Ursachen können Schmerzen über dem linken Auge haben, außer Nasennebenhöhlenentzündung?

Antwort

Es gibt mehrere mögliche Ursachen für Schmerzen über dem linken Auge, abgesehen von einer Nasennebenhöhlenentzündung. Einige davon sind: 1. **Migräne**: Migräne kann starke, einseitige Kopfschmerzen verursachen, die oft mit Übelkeit, Lichtempfindlichkeit und Sehstörungen einhergehen. 2. **Cluster-Kopfschmerzen**: Diese sind extrem schmerzhafte Kopfschmerzen, die oft um ein Auge herum auftreten und in Episoden oder Clustern vorkommen. 3. **Augenprobleme**: Probleme wie Glaukom, Augeninfektionen oder Augenmuskelerkrankungen können Schmerzen verursachen. 4. **Trigeminalneuralgie**: Eine Erkrankung des Trigeminusnervs, die starke, stechende Schmerzen im Gesicht verursachen kann. 5. **Spannungskopfschmerzen**: Diese können durch Stress, Muskelverspannungen oder schlechte Körperhaltung verursacht werden und sich als Druck oder Schmerz um die Augen herum manifestieren. 6. **Temporalarteriitis**: Eine Entzündung der Arterien in der Schläfenregion, die zu starken Kopfschmerzen und Sehstörungen führen kann. Es ist wichtig, bei anhaltenden oder starken Schmerzen einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Sollte ich bei einem komplett roten Auge einen Arzt aufsuchen?

Wenn das Weiße in deinem Auge plötzlich ganz rot ist, kann das verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine Bindehautentzündung, eine geplatzte Ader (Hyposphagma), eine Verletzung od... [mehr]

Sind Brustkorb-Schmerzen durch Lageänderung beeinflussbar?

Ein schmerzender Brustkorb, dessen Schmerz sich durch Lageänderung beeinflussen oder manipulieren lässt, spricht häufig für eine muskuläre, knöcherne oder gelenkbedingte... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen akutem und chronischem Nierenversagen und welche Ursachen hat chronisches Nierenversagen?

Nierenversagen wird grundsätzlich in zwei Formen unterschieden: **1. Akutes Nierenversagen (ANV):** - Plötzlicher, meist reversibler Funktionsverlust der Nieren. - Ursachen: z.B. starker Bl... [mehr]