Ursachen für Myxödem.

Antwort

Ein Myxödem entsteht in der Regel durch eine schwere Form der Hypothyreose, also einer Unterfunktion der Schilddrüse. Bei dieser Erkrankung produziert die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone, was zu einer Ansammlung von Glykosaminoglykanen im Gewebe führt. Diese Substanzen binden Wasser und verursachen eine Schwellung des Gewebes, was die typischen Symptome des Myxödems hervorruft, wie z.B. Schwellungen im Gesicht, insbesondere um die Augen, sowie eine allgemeine Verlangsamung des Stoffwechsels. Ursachen für eine Hypothyreose können autoimmune Erkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis, chirurgische Eingriffe an der Schilddrüse oder bestimmte Medikamente sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten