Die asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) ist ein Überträger (Vektor) verschiedener Viruserkrankungen. Zu den wichtigsten Krankheiten, die durch die asiatische Tigermücke ü... [mehr]
In der Pflege gibt es mehrere Übertragungswege für Infektionen, die berücksichtigt werden müssen, um die Gesundheit von Patienten und Pflegepersonal zu schützen. Die wichtigsten Übertragungswege sind: 1. **Kontaktübertragung**: Dies ist der häufigste Übertragungsweg und kann direkt (von Mensch zu Mensch) oder indirekt (über kontaminierte Gegenstände) erfolgen. 2. **Tröpfchenübertragung**: Infektionen können durch Tröpfchen, die beim Husten, Niesen oder Sprechen entstehen, übertragen werden. 3. **Aerosolübertragung**: Feine Partikel, die in der Luft schweben und eingeatmet werden können, übertragen Erreger. 4. **Fäkal-orale Übertragung**: Erreger werden über kontaminierte Lebensmittel oder Wasser aufgenommen. 5. **Parenterale Übertragung**: Dies geschieht durch Verletzungen mit kontaminierten Nadeln oder anderen scharfen Gegenständen. Um Infektionen zu verhindern, sind strikte Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Händewaschen, das Tragen von Schutzkleidung und die Desinfektion von Oberflächen unerlässlich.
Die asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) ist ein Überträger (Vektor) verschiedener Viruserkrankungen. Zu den wichtigsten Krankheiten, die durch die asiatische Tigermücke ü... [mehr]
Ein Pflegeempfänger sollte folgende Informationen bezüglich Glukosewerte wissen: 1. **Normwerte**: Die normalen Blutzuckerwerte liegen in der Regel zwischen 70 und 100 mg/dl (nüchtern)... [mehr]
- Grundpflege der Patienten (Waschen, Ankleiden, Mobilisation) - Durchführung von medizinischen Behandlungen (z.B. Injektionen, Verbände) - Dokumentation der Pflegeprozesse und Patientendate... [mehr]
Der zunehmende Bedarf an ambulanter Pflege im Gesundheitswesen lässt sich durch mehrere Faktoren erklären: 1. **Demografischer Wandel**: Die Bevölkerung wird älter, was zu einem A... [mehr]
Um das Haarwachstum zu fördern, kannst du folgende Tipps beachten: 1. **Gesunde Ernährung**: Achte auf eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen ist, insbes... [mehr]
Pflege bezieht sich auf die Unterstützung und Betreuung von Menschen, die aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung Hilfe im Alltag benötigen. Sie umfasst verschiedene Aspekte, darunter... [mehr]
Das Pflegemodell von Hildegard Peplau, auch bekannt als das Interpersonelle Pflegemodell, spielt eine zentrale Rolle in der Pflegewissenschaft, da es den Fokus auf die zwischenmenschliche Beziehung zw... [mehr]
Hildegard Peplau ist bekannt für ihre Beiträge zur Pflegewissenschaft und insbesondere für ihre Theorie der zwischenmenschlichen Beziehungen in der Pflege. Wichtige Schlagwörter, d... [mehr]
Nancy Roper ist bekannt für ihr Modell der Aktivitäten des täglichen Lebens (ADLs) in der Pflege. Wichtige Schlagworte, die mit ihrer Arbeit in Verbindung stehen, sind: 1. Aktivitä... [mehr]
Bei Hemiparese handelt es sich um eine teilweise Lähmung einer Körperseite, die häufig nach einem Schlaganfall oder einer neurologischen Erkrankung auftritt. Pflegeprobleme, die in dies... [mehr]