Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Manie ist ein Zustand, der häufig mit bipolaren Störungen in Verbindung gebracht wird und durch extreme Stimmungsschwankungen, übermäßige Energie, gesteigertes Selbstbewusstsein und impulsives Verhalten gekennzeichnet ist. Die Therapie der Manie kann verschiedene Ansätze umfassen: 1. **Medikamentöse Behandlung**: Stimmungsstabilisatoren (wie Lithium), Antipsychotika und manchmal auch Antidepressiva können eingesetzt werden, um die Symptome zu kontrollieren. 2. **Psychotherapie**: Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) kann helfen, die Gedankenmuster zu ändern und Strategien zur Bewältigung von Stress und impulsivem Verhalten zu entwickeln. 3. **Psychoedukation**: Informationen über die Erkrankung und deren Behandlung können Betroffenen und ihren Angehörigen helfen, die Symptome besser zu verstehen und zu managen. 4. **Lebensstiländerungen**: Regelmäßige Schlafmuster, gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung können ebenfalls zur Stabilisierung der Stimmung beitragen. Es ist wichtig, dass die Behandlung individuell angepasst wird und unter der Aufsicht eines Facharztes erfolgt.
Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Das Sjögren-Syndrom ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Tränen- und Speicheldrüsen betroffen sind. Die „beste“ Therapie gibt es n... [mehr]
Die Therapie der Urolithiasis (Harnsteinerkrankung) hängt von der Größe, Lage, Zusammensetzung der Steine und den Beschwerden ab. Die wichtigsten Therapieoptionen sind: **1. Konservat... [mehr]
**Definition:** Die Pyelonephritis ist eine bakterielle Entzündung des Nierenbeckens und des Nierengewebes. Sie zählt zu den oberen Harnwegsinfektionen und kann akut oder chronisch verlaufen... [mehr]
Die therapeutischen Maßnahmen bei Neurodermitis (atopische Dermatitis) zielen darauf ab, die Symptome zu lindern, Schübe zu verhindern und die Lebensqualität zu verbessern. Zu den wich... [mehr]
Beim Sjögren-Syndrom handelt es sich um eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Speichel- und Tränendrüsen betroffen sind. Neben der ärztlich ve... [mehr]
Ein sozialpsychiatrischer Dienst ist eine kommunale Einrichtung, die Menschen mit psychischen Erkrankungen, deren Angehörigen sowie anderen Bezugspersonen Unterstützung bietet. Die Aufgaben... [mehr]
In der Naturheilkunde werden bei Depressionen verschiedene Ansätze und Mittel eingesetzt, die je nach Schweregrad und individueller Situation unterstützend wirken können. Zu den hä... [mehr]