Die Symptome einer Prostataentzündung (Prostatitis) können variieren, umfassen jedoch häufig: 1. **Schmerzen**: Im Beckenbereich, im Unterbauch, im unteren Rücken oder in den Geni... [mehr]
Neurogene Dysphagie, also eine durch neurologische Störungen verursachte Schluckstörung, kann eine Vielzahl von Symptomen aufweisen. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. **Schluckbeschwerden**: Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrung oder Flüssigkeiten. 2. **Husten oder Würgen**: Besonders während oder nach dem Essen. 3. **Gefühl von Nahrung im Hals**: Das Gefühl, dass Nahrung im Hals stecken bleibt. 4. **Gewichtsverlust**: Unbeabsichtigter Gewichtsverlust aufgrund von Schwierigkeiten beim Essen. 5. **Speichelfluss**: Übermäßiger Speichelfluss oder das Unvermögen, Speichel zu kontrollieren. 6. **Heiserkeit**: Veränderungen der Stimme, insbesondere nach dem Essen. 7. **Aspiration**: Einatmen von Nahrung oder Flüssigkeiten in die Lunge, was zu Lungenentzündungen führen kann. 8. **Nasale Regurgitation**: Rückfluss von Nahrung oder Flüssigkeiten durch die Nase. Wenn du den Verdacht hast, an neurogener Dysphagie zu leiden, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.
Die Symptome einer Prostataentzündung (Prostatitis) können variieren, umfassen jedoch häufig: 1. **Schmerzen**: Im Beckenbereich, im Unterbauch, im unteren Rücken oder in den Geni... [mehr]
Eine Darmentzündung, auch als Enteritis bezeichnet, kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: 1. **Bauchschmerzen**: Oft krampfartig... [mehr]
In der Selbstmedikation sind bei Schlafstörungen häufig pflanzliche Mittel wie Baldrian oder Melatonin die erste Wahl. Diese können helfen, die Schlafqualität zu verbessern, ohne d... [mehr]
Typische klinische Zeichen einer Anämie sind: 1. Müdigkeit und Schwäche 2. Blässe der Haut und Schleimhäute 3. Kurzatmigkeit bei körperlicher Anstrengung 4. Herzklopfen... [mehr]
Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]
Das HWS-Syndrom (Halswirbelsäulensyndrom) kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die häufig mit Schmerzen und Einschränkungen in der Beweglichkeit verbunden sind. Zu den typische... [mehr]
Gastritis ist eine Entzündung der Magenschleimhaut, die akut oder chronisch auftreten kann. Hier sind die wichtigsten Aspekte: **Definition:** Gastritis bezeichnet die Entzündung der Mage... [mehr]