Mentale Gesundheit bezeichnet den Zustand des psychischen Wohlbefindens eines Menschen. Sie umfasst, wie wir denken, fühlen und handeln, wie wir mit Stress umgehen, Entscheidungen treffen und Bez... [mehr]
Hypomanie ist eine mildere Form der Manie und tritt häufig bei bipolaren Störungen auf. Die Symptome einer Hypomanie können umfassen: 1. **Erhöhte Energie und Aktivität**: Betroffene fühlen sich oft ungewöhnlich energiegeladen und aktiv. 2. **Gesteigerte Stimmung**: Eine anhaltend gehobene, expansive oder reizbare Stimmung. 3. **Reduziertes Schlafbedürfnis**: Weniger Schlaf als üblich, ohne sich müde zu fühlen. 4. **Erhöhte Gesprächigkeit**: Reden mehr als gewöhnlich oder schneller als üblich. 5. **Rasende Gedanken**: Gedanken rasen oder wechseln schnell von einem Thema zum anderen. 6. **Erhöhte Ablenkbarkeit**: Schwierigkeiten, die Aufmerksamkeit auf eine Aufgabe zu konzentrieren. 7. **Übermäßiges Selbstvertrauen**: Übertriebenes Selbstbewusstsein oder Größenwahn. 8. **Impulsives Verhalten**: Teilnahme an riskanten Aktivitäten wie unüberlegten Ausgaben, riskantem Sexualverhalten oder impulsiven Entscheidungen. Diese Symptome sind weniger intensiv als bei einer vollen Manie und führen in der Regel nicht zu schweren Beeinträchtigungen im sozialen oder beruflichen Leben. Es ist jedoch wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn solche Symptome auftreten, da sie ein Zeichen für eine zugrunde liegende bipolare Störung sein können.
Mentale Gesundheit bezeichnet den Zustand des psychischen Wohlbefindens eines Menschen. Sie umfasst, wie wir denken, fühlen und handeln, wie wir mit Stress umgehen, Entscheidungen treffen und Bez... [mehr]
Die ersten Symptome einer Demenz sind oft schleichend und werden anfangs leicht mit normalen Alterserscheinungen verwechselt. Typische frühe Anzeichen sind: - **Vergesslichkeit:** Besonders das... [mehr]
Körperliche Beschwerden sind Symptome oder Anzeichen, die sich im Körper äußern. Beispiele dafür sind: - Kopfschmerzen - Rückenschmerzen - Übelkeit - Schwind... [mehr]
Deine Frage ist unvollständig. Bitte gib an, auf welches Medikament, Präparat oder welche Substanz du dich beziehst, damit ich dir gezielt Informationen zu den Nebenwirkungen geben kann.
Ja, Luft im Bauch (Blähungen) kann Symptome verursachen, die sich ähnlich wie Periodenschmerzen anfühlen. Beide Beschwerden äußern sich oft durch krampfartige, ziehende oder... [mehr]
Plötzliche Hitzewallungen im Alter von 70 Jahren können verschiedene Ursachen haben. Auch nach den Wechseljahren (Postmenopause) sind Hitzewallungen bei Frauen zwar seltener, aber nicht ausg... [mehr]
Psoriasis inversa (auch: inverse Psoriasis oder intertriginöse Psoriasis) ist eine spezielle Form der Schuppenflechte, die vor allem in Hautfalten auftritt. Typische Symptome sind: - **Rötu... [mehr]
Gute Fragen zum Thema Intoxikation könnten sein: 1. Was versteht man unter einer Intoxikation? 2. Welche Arten von Intoxikationen gibt es (z.B. akut vs. chronisch)? 3. Welche Symptome deuten auf... [mehr]
Arthrose (korrekt geschrieben: Arthrose) ist eine chronische, degenerative Gelenkerkrankung, bei der der Knorpel in den Gelenken langsam abgebaut wird. Dadurch reiben die Knochen im Gelenk zunehmend d... [mehr]
Entzugserscheinungen sind körperliche und/oder psychische Symptome, die auftreten, wenn jemand eine Substanz, an die sich der Körper gewöhnt hat (wie Alkohol, Nikotin, Medikamente oder... [mehr]