Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Stoßwellentherapie für die Knie ist eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die häufig zur Linderung von Schmerzen und zur Förderung der Heilung bei verschiedenen Knieerkrankungen eingesetzt wird. Diese Therapie nutzt akustische Wellen, um die Durchblutung zu verbessern, die Heilung von Gewebe zu fördern und Schmerzen zu reduzieren. Anwendungsgebiete sind unter anderem: 1. **Tendinopathien**: Entzündungen oder Verletzungen der Sehnen, wie z.B. bei der Patellasehnenentzündung. 2. **Arthrose**: Abnutzung des Gelenkknorpels, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen kann. 3. **Bursitis**: Entzündung der Schleimbeutel im Knie. Die Behandlung erfolgt in der Regel in mehreren Sitzungen und kann je nach Schweregrad der Erkrankung variieren. Es ist wichtig, vor Beginn der Therapie einen Arzt zu konsultieren, um die Eignung und mögliche Risiken zu besprechen.
Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]
Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]
Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]
Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]
ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]