Ein Hirntod bedeutet, dass sämtliche Funktionen des Großhirns, Kleinhirns und Hirnstamms irreversibel ausgefallen sind. Das Gehirn ist dann nicht mehr in der Lage, lebenswichtige Funktionen... [mehr]
Die photodynamische Therapie (PDT) ist eine Behandlungsmethode, die häufig bei bestimmten Hauterkrankungen, Krebs und anderen Erkrankungen eingesetzt wird. Sie nutzt Licht und einen photosensibilisierenden Wirkstoff, um kranke Zellen zu zerstören. Spätfolgen der PDT können variieren, sind jedoch in der Regel selten. Mögliche Spätfolgen können umfassen: 1. **Hautveränderungen**: Langfristige Veränderungen der Hauttextur oder -farbe an der behandelten Stelle. 2. **Narbenbildung**: In einigen Fällen kann es zu Narbenbildung kommen, insbesondere wenn die Behandlung aggressiv war. 3. **Pigmentstörungen**: Es kann zu Hyperpigmentierung oder Hypopigmentierung kommen. 4. **Empfindlichkeit gegenüber Licht**: Einige Patienten berichten von einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht oder anderen Lichtquellen. 5. **Wiederauftreten der Erkrankung**: Bei der Behandlung von Krebserkrankungen kann es zu einem Wiederauftreten der Erkrankung kommen. Es ist wichtig, nach der Behandlung regelmäßige Nachsorgeuntersuchungen durchzuführen und bei auftretenden Nebenwirkungen oder Veränderungen der Haut einen Arzt zu konsultieren.
Ein Hirntod bedeutet, dass sämtliche Funktionen des Großhirns, Kleinhirns und Hirnstamms irreversibel ausgefallen sind. Das Gehirn ist dann nicht mehr in der Lage, lebenswichtige Funktionen... [mehr]
Es klingt, als möchtest du wissen, wie du deine Mutter darauf ansprechen kannst, dass du während der Vojta-Therapie (insbesondere in der Seitenlage) manchmal schreien musst oder möchtes... [mehr]
Hier sind 15 relevante Keywords für Physiotherapie: 1. Physiotherapie 2. Krankengymnastik 3. Rehabilitation 4. Rückenschmerzen 5. Manuelle Therapie 6. Sportphysiotherapie 7. Lymphdrainage 8... [mehr]
Ja, es ist möglich, dass die Inkontinenz nach einer Botulinumtoxin-Therapie auch noch 6 Monate nach der ersten Behandlung weg ist. Botulinumtoxin (z. B. Botox) wird häufig zur Behandlung von... [mehr]
Nach einem Schlaganfall kann die Stimme aus mehreren Gründen versagen oder beeinträchtigt sein. Häufige Ursachen sind: 1. **Schädigung von Sprachzentren im Gehirn:** Der Schlaganf... [mehr]
Künstliche Befruchtung (z. B. IVF oder ICSI) ist ein medizinischer Eingriff, der in der Regel als sicher gilt. Die meisten Frauen haben keine langfristigen körperlichen Spätfolgen. Denn... [mehr]
Dein Vorhaben, eine Ibogaïn-Therapie alleine im Wald durchzuführen, ist mit erheblichen Risiken verbunden. Ibogaïn ist eine sehr starke psychoaktive Substanz, die schwere körperlic... [mehr]