Der Eisprung findet in einem typischen Menstruationszyklus etwa 14 Tage vor Beginn der nächsten Periode statt. Wenn du am Dienstag, den 27.10., den ersten Tag deiner Periode hattest, ist das der... [mehr]
Schmerzen unter dem Bauch während der Periode entstehen meist durch die sogenannten Menstruationskrämpfe. Diese werden medizinisch als „Dysmenorrhoe“ bezeichnet. Während der Menstruation zieht sich die Gebärmuttermuskulatur zusammen, um die Gebärmutterschleimhaut abzustoßen. Diese Kontraktionen werden durch Botenstoffe, sogenannte Prostaglandine, ausgelöst. Je mehr Prostaglandine gebildet werden, desto stärker können die Schmerzen sein. Die Schmerzen spürst du typischerweise im Unterbauch, manchmal strahlen sie auch in den Rücken oder die Oberschenkel aus. Neben den Krämpfen können auch andere Beschwerden wie Übelkeit, Kopfschmerzen oder allgemeines Unwohlsein auftreten. Zusammengefasst: Die Schmerzen entstehen durch die natürlichen Kontraktionen der Gebärmutter, die notwendig sind, um die Schleimhaut während der Periode auszuscheiden.
Der Eisprung findet in einem typischen Menstruationszyklus etwa 14 Tage vor Beginn der nächsten Periode statt. Wenn du am Dienstag, den 27.10., den ersten Tag deiner Periode hattest, ist das der... [mehr]
Der Eisprung findet in einem typischen Menstruationszyklus etwa 14 Tage vor Beginn der nächsten Periode statt. Wenn deine Periode am Dienstag, den 27.10., begonnen hat, ist das der erste Tag dein... [mehr]
Bei verschreibungspflichtigen Medikamenten wie Tilidin ist es sehr wichtig, die genaue Dosierung und Einnahmevorgaben deines Arztes einzuhalten. Da ich keinen Zugriff auf deine individuelle Verordnung... [mehr]
Nächtliches Schwitzen und Schmerzen auf der rechten Körperseite können viele verschiedene Ursachen haben. Beide Symptome zusammen sind unspezifisch, das heißt, sie können auf... [mehr]
Nach einer Amputation gibt es in der Pflege zahlreiche Besonderheiten und wichtige Aspekte zu beachten: **1. Besonderheiten der Pflege nach Amputationen:** - Ziel ist die Förderung der Wundheilu... [mehr]