Ist es normal, nach einer überstandenen Erkältung erneut Schleim im Hals zu haben?

Antwort

Nach einer Erkältung ist es durchaus normal, dass noch einige Zeit Schleim im Hals auftritt, auch wenn die akuten Symptome wie Schnupfen, Husten oder Halsschmerzen bereits abgeklungen sind. Das liegt daran, dass die Schleimhäute nach einer Infektion noch eine Weile brauchen, um sich vollständig zu regenerieren. Der Körper transportiert weiterhin Schleim ab, um die letzten Reste von Viren, Bakterien und abgestorbenen Zellen zu entfernen. Solange keine neuen Symptome wie Fieber, starke Halsschmerzen oder gelb-grüner, übelriechender Auswurf dazukommen, handelt es sich meist um das normale Abklingen der Erkältung. Der Schleim kann noch einige Tage bis zu zwei Wochen nach der eigentlichen Erkrankung auftreten. Sollten sich die Beschwerden jedoch wieder verschlimmern oder neue Symptome hinzukommen, könnte es sich um eine erneute Infektion oder eine bakterielle Superinfektion handeln. In diesem Fall wäre ein Arztbesuch ratsam. Weitere Informationen findest du z.B. bei [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/krankheiten/erkaeltung/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was tun, wenn nach Erkältung der Schleim sehr fest ist und nicht weggeht?

Wenn nach einer Erkung der Schleim (umgangssprachlich „Rotz“) sehr zäh und fest ist und sich nur schwer lösen lässt, können folgende Maßnahmen helfen: 1. **Viel... [mehr]

Was bedeutet weißer, milchiger Schleim auf der hinteren Zungenmitte?

Ein weißer, milchiger Schleim auf der hinteren Zungenmitte kann verschiedene Ursachen haben. Häufig handelt es sich um harmlose Ablagerungen, die durch abgestorbene Zellen, Speisereste und... [mehr]

Kann man beim Abklingen einer Erkältung ohne Fieber normales Physiotraining machen?

Wenn bei einer Erkältung kein Fieber aufgetreten ist und die akuten Symptome (wie starke Halsschmerzen, Husten, Gliederschmerzen oder starke Erschöpfung) weitgehend abgeklungen sind, ist mod... [mehr]

Wie lassen sich alle Symptome einer Erkältung behandeln?

Eine Erkältung ist meist eine durch Viren verursachte Infektion der oberen Atemwege. Typische Symptome sind Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen, manchmal auch leichtes Fi... [mehr]

Was hilft am besten bei festsitzender Erkältung?

Bei einer festsitzenden Erkältung, bei der sich Schleim in den Atemwegen staut und die Beschwerden länger anhalten, helfen folgende Maßnahmen am besten: 1. **Viel trinken:** Wasser, K... [mehr]

Welche Hausmittel helfen bei festsitzender Erkältung?

Bei einer festsitzenden Erkältung können verschiedene Hausmittel helfen, die Beschwerden zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen. Hier sind einige bewährte Methoden: 1.... [mehr]