Ja, chronische Müdigkeit und Schwäche können eine Folge von Demenz sein. Viele Menschen mit Demenz erleben neben den kognitiven Beeinträchtigungen auch körperliche Symptome wi... [mehr]
Ja, es ist möglich, bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) sehr müde zu sein und trotzdem Schwierigkeiten beim Schlafen zu haben. Eine Überfunktion der Schilddrüse kann zu einer erhöhten Stoffwechselrate führen, was Symptome wie Nervosität, Schlaflosigkeit und allgemeine Unruhe verursachen kann. Diese Symptome können dazu führen, dass man sich tagsüber müde fühlt, während man nachts Schwierigkeiten hat, zur Ruhe zu kommen und zu schlafen. Wenn du solche Symptome hast, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursachen abzuklären und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen.
Ja, chronische Müdigkeit und Schwäche können eine Folge von Demenz sein. Viele Menschen mit Demenz erleben neben den kognitiven Beeinträchtigungen auch körperliche Symptome wi... [mehr]
Ja, übermäßige Müdigkeit kann ein Symptom von Demenz sein. Viele Menschen mit Demenz, insbesondere im mittleren bis fortgeschrittenen Stadium, berichten von erhöhter Tagesm&u... [mehr]
Eine Schilddrüsenunterfunktion, medizinisch Hypothyreose genannt, ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse zu wenig Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone (vor allem Thyroxin... [mehr]
Eine Schilddrüsenüberfunktion, medizinisch Hyperthyreose genannt, ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse zu viele Schilddrüsenhormone (Thyroxin/T4 und Trijodthyronin/T3) prod... [mehr]