Schilddrüse Röntgenstrahlen?

Antwort

Röntgenstrahlen werden in der Medizin häufig zur Diagnose verschiedener Erkrankungen eingesetzt, einschließlich solcher der Schilddrüse. Allerdings ist die Schilddrüse selbst nicht das primäre Ziel von Röntgenuntersuchungen. Stattdessen werden spezifische bildgebende Verfahren wie Ultraschall oder Szintigraphie bevorzugt, um die Schilddrüse zu untersuchen. Röntgenstrahlen können jedoch indirekt die Schilddrüse betreffen, wenn sie in der Nähe des Halses angewendet werden, z.B. bei einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs. In solchen Fällen wird oft ein Schilddrüsenschutz verwendet, um die Strahlungsexposition zu minimieren. Für detaillierte Informationen zur Schilddrüsendiagnostik und den entsprechenden Verfahren ist es ratsam, einen Facharzt zu konsultieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet ein TSH-Wert von 0,97?

Ein TSH-Wert (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) von 0,97 mIU/l liegt im Allgemeinen im Normbereich. Die Referenzwerte für TSH liegen bei Erwachsenen typischerweise zwischen etwa 0,4 und 4,0 mIU/l... [mehr]

Welche Symptome hat eine Schilddrüsenüberfunktion?

Eine Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) kann sich durch verschiedene Symptome äußern. Typische Anzeichen sind: - Gewichtsverlust trotz normalem oder erhöhtem Appetit -... [mehr]

Warum entsteht eine Schilddrüsenunterfunktion?

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entsteht, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone (Thyroxin/T4 und Trijodthyronin/T3) produziert. Diese Hormone sind w... [mehr]

Welche Auswirkungen hat eine Schilddrüsenunterfunktion?

Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) bedeutet, dass die Schilddrüse zu wenig Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone sind wichtig für viele Stoffwechselprozesse im K... [mehr]

Wie viele Mikrosievert nimmt der Körper bei einem Kiefer-Röntgen auf?

Bei einem Röntgen des Kiefers (z. B. ein Zahnfilm oder ein Panorama-Röntgenbild/OPG) liegt die Strahlenbelastung typischerweise zwischen **2 und 30 Mikrosievert (µSv)**, abhängig... [mehr]