ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Die Symptome können sich im Erwachsenenalter verändern, bleiben aber... [mehr]
Psychotherapie kann eine effektive Behandlungsmethode gegen Alkoholsucht sein. Sie hilft den Betroffenen, die zugrunde liegenden Ursachen ihrer Sucht zu verstehen und zu bearbeiten. Zu den häufigsten Therapieansätzen gehören: 1. **Kognitive Verhaltenstherapie (KVT)**: Diese Methode zielt darauf ab, negative Denkmuster zu identifizieren und zu verändern, die zur Sucht beitragen. 2. **Motivierende Gesprächsführung**: Hierbei wird der Klient ermutigt, seine eigenen Gründe für eine Verhaltensänderung zu finden und zu stärken. 3. **Verhaltenstherapeutische Ansätze**: Diese konzentrieren sich auf die Entwicklung von Bewältigungsstrategien und den Umgang mit Rückfällen. 4. **Gruppentherapie**: Der Austausch mit anderen Betroffenen kann unterstützend wirken und ein Gefühl der Gemeinschaft schaffen. 5. **Familientherapie**: Diese kann helfen, familiäre Dynamiken zu verstehen und zu verbessern, die zur Sucht beitragen können. Es ist wichtig, dass die Therapie individuell angepasst wird, um den spezifischen Bedürfnissen des Einzelnen gerecht zu werden. In vielen Fällen wird Psychotherapie in Kombination mit anderen Behandlungsformen, wie z.B. medikamentöser Therapie oder Selbsthilfegruppen, eingesetzt.
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Die Symptome können sich im Erwachsenenalter verändern, bleiben aber... [mehr]
Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]
Gegen Krampfadern gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, abhängig vom Ausmaß und den Beschwerden: 1. **Konservative Maßnahmen:** - **Kompressionsstrümpfe:** Sie... [mehr]
Wenn die Niere undicht ist und Eiweiß (Protein) durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das ist oft ein Zeichen für eine Schädigung der Nierenfilter (Glomeruli)... [mehr]
Ja, die psychotherapeutische Sprechstunde wird für Psychotherapeut*innen vergütet. In Deutschland ist die psychotherapeutische Sprechstunde seit 2017 ein verpflichtender Bestandteil der ambu... [mehr]
Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) können bei Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Psychotherapeutischen Sprechstunde bis zu **6 Sprechstunden à 50 Minuten** (bzw. bis... [mehr]
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten dürfen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Jugendliche bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres, also bis zum 2... [mehr]
Eine ärztliche Anordnung ist eine schriftliche oder mündliche Weisung eines Arztes an das Pflegepersonal oder andere medizinische Fachkräfte, bestimmte Maßnahmen bei einem Patient... [mehr]
Die beste Behandlung der seborrhoischen Dermatitis hängt vom Schweregrad und der betroffenen Körperstelle ab. Ziel ist es, die Entzündung zu lindern, die Schuppen zu reduzieren und das... [mehr]
Ja, eine beginnende Leberverfettung (nicht-alkoholische Fettleber, NAFLD) kann in vielen Fällen gezielt gestoppt und sogar rückgängig gemacht werden. Die wichtigsten Maßnahmen sin... [mehr]