Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]
Polydipsie, also übermäßiger Durst, tritt bei Diabetes auf, weil der Körper versucht, den hohen Blutzuckerspiegel zu regulieren. Bei Diabetes mellitus, insbesondere bei unkontrolliertem oder schlecht eingestelltem Diabetes, ist der Blutzuckerspiegel im Blut erhöht. Die Nieren versuchen, den überschüssigen Zucker durch vermehrte Urinausscheidung loszuwerden, was zu einer erhöhten Urinproduktion (Polyurie) führt. Der Verlust von Flüssigkeit durch häufiges Wasserlassen führt zu Dehydration, was wiederum das Durstgefühl verstärkt und zu Polydipsie führt. Zusammengefasst: Hoher Blutzucker → vermehrte Urinausscheidung → Flüssigkeitsverlust → Durstgefühl (Polydipsie).
Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]
Bei Diabetes sollte Honig, einschließlich Manuka-Honig, mit großer Vorsicht konsumiert werden. Honig besteht überwiegend aus Zucker (Glukose und Fruktose) und kann den Blutzuckerspieg... [mehr]