Mit „sb“ ist in der Regel „Selbstbefriedigung“ gemeint. Das bedeutet, dass eine Person sich selbst sexuell stimuliert, um Lust zu empfinden oder einen Orgasmus zu erreichen. Es... [mehr]
Das Stechen von Piercings bei 2-jährigen Kindern ist aus medizinischer und ethischer Sicht sehr umstritten. Viele Fachärzte, darunter Kinderärzte und Dermatologen, raten davon ab, Kleinkindern Piercings (z. B. Ohrringe) stechen zu lassen. Die wichtigsten Gründe sind: 1. **Gesundheitsrisiken:** Es besteht ein erhöhtes Risiko für Infektionen, allergische Reaktionen, Narbenbildung und Verletzungen, da kleine Kinder oft an den Piercings ziehen oder damit hängen bleiben. 2. **Schmerz und Stress:** Das Stechen ist schmerzhaft und kann für das Kind traumatisch sein. 3. **Einwilligung:** Ein 2-jähriges Kind kann nicht selbst entscheiden, ob es ein Piercing möchte. Viele Experten sehen das als Eingriff in die körperliche Unversehrtheit. 4. **Empfehlungen:** In Deutschland gibt es keine einheitliche gesetzliche Regelung, aber viele Piercing-Studios und seriöse Juweliere lehnen es ab, so kleinen Kindern Piercings zu stechen. Falls Eltern dennoch Ohrringe für ihr Kind wünschen, wird empfohlen, dies frühestens im Grundschulalter zu tun, wenn das Kind selbst mitentscheiden kann und die Hygiene besser eingehalten werden kann. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin](https://www.dgkj.de/). Im Zweifel sollte immer ein Kinderarzt konsultiert werden.
Mit „sb“ ist in der Regel „Selbstbefriedigung“ gemeint. Das bedeutet, dass eine Person sich selbst sexuell stimuliert, um Lust zu empfinden oder einen Orgasmus zu erreichen. Es... [mehr]
Die durchschnittliche Penislänge bei Jungen im Alter von 11 Jahren variiert stark, da sich viele Kinder in diesem Alter noch vor oder am Anfang der Pubertät befinden. Im nicht-errigierten Zu... [mehr]
Die Formulierung „die Niere wieder dicht machen“ ist medizinisch nicht eindeutig. Häufig wird damitint, dass die Niere „undicht“ ist, also Eiweiß (Proteinurie), Blut... [mehr]
- Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit gibt es in Deutschland nicht. - In Deutschland gibt es das **Robert Koch-Institut (RKI)**, das zentrale Aufgaben im Bereich der öffentl... [mehr]
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist eine deutsche Behörde, die zum Bundesministerium für Gesundheit gehört. Ihre Hauptaufgabe ist es, die Bevölke... [mehr]
Soziale Isolation über längere Zeit kann erhebliche Spätfolgen für die psychische und körperliche Gesundheit haben. Zu den häufigsten Auswirkungen zählen: 1. **Psyc... [mehr]
Sex kann, muss aber nicht weh tun. Viele Menschen empfinden beim ersten Mal oder in bestimmten Situationen Schmerzen, zum Beispiel wenn sie nervös sind, nicht ausreichend erregt sind oder wenn es... [mehr]
Um den Lebensstil zu verbessern, helfen oft schon kleine, aber konsequente Veränderungen in verschiedenen Lebensbereichen. Hier einige bewährte Ansätze: 1. **Gesunde Ernährung:**... [mehr]
Nein, es ist in der Regel nicht schlimm, wenn du bei Schnupfen deinen eigenen Nasenschleim (umgangssprachlich „Rotz“) schluckst. Der Schleim besteht hauptsächlich aus Wasser, Schleims... [mehr]
Palmöl an sich ist nicht grundsätzlich gefährlich, aber es gibt einige Aspekte, die kritisch betrachtet werden sollten: **Gesundheitliche Aspekte:** Palmöl enthält viele ge... [mehr]