Was ist Phase C in der Rehabilitation?

Antwort

Die Phase C der Rehabilitation bezieht sich auf die medizinisch-berufliche Rehabilitation, die darauf abzielt, Patienten nach einer akuten Erkrankung oder einem Unfall wieder in das Berufsleben zu integrieren. Diese Phase folgt in der Regel auf die Akutbehandlung (Phase A) und die Frührehabilitation (Phase B). In Phase C liegt der Fokus auf der Verbesserung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten, um die Selbstständigkeit und die berufliche Wiedereingliederung zu fördern. Dies kann durch verschiedene Therapien wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und psychologische Unterstützung erreicht werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Krankenhausverträge gibt es?

In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Krankenhausverträgen, die die Zusammenarbeit und die Abrechnung zwischen Krankenhäusern, Krankenkassen und anderen Akteuren im Gesundheitswesen... [mehr]

Was ist die gesetzliche Grundlage des sozialpsychiatrischen Dienstes?

Die gesetzliche Grundlage des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi) ist in Deutschland nicht bundeseinheitlich geregelt, sondern ergibt sich aus den jeweiligen Landesgesetzen. In den meisten Bundesl&a... [mehr]