Was ist Phase C in der Rehabilitation?

Antwort

Die Phase C der Rehabilitation bezieht sich auf die medizinisch-berufliche Rehabilitation, die darauf abzielt, Patienten nach einer akuten Erkrankung oder einem Unfall wieder in das Berufsleben zu integrieren. Diese Phase folgt in der Regel auf die Akutbehandlung (Phase A) und die Frührehabilitation (Phase B). In Phase C liegt der Fokus auf der Verbesserung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten, um die Selbstständigkeit und die berufliche Wiedereingliederung zu fördern. Dies kann durch verschiedene Therapien wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und psychologische Unterstützung erreicht werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum Ausdauertraining nach Thoraxeingriffen?

Ausdauertraining nach Eingriffen am Thorax, wie z.B. Herzoperationen oder Lungeneingriffen, ist wichtig aus mehreren Gründen: 1. **Verbesserung der Lungenfunktion**: Nach thorakalen Eingriffen k... [mehr]