Ist man verpflichtet den Eltern alles zu erzählen, was ein minderjähriger Patient in der Therapie anvertraut?

Antwort

In Deutschland unterliegt die therapeutische Beziehung zwischen einem Therapeuten und einem minderjährigen Patienten der Schweigepflicht. Diese Schweigepflicht gilt grundsätzlich auch gegenüber den Eltern. Allerdings gibt es Ausnahmen, insbesondere wenn das Wohl des Kindes gefährdet ist oder wenn der minderjährige Patient nicht in der Lage ist, die Tragweite seiner Entscheidung zu verstehen. Die Schweigepflicht kann auch durchbrochen werden, wenn der minderjährige Patient ausdrücklich zustimmt, dass bestimmte Informationen an die Eltern weitergegeben werden dürfen. In der Praxis wird oft das Alter und die Reife des Kindes berücksichtigt, um zu entscheiden, inwieweit die Eltern informiert werden sollten. Es ist ratsam, sich im Zweifelsfall rechtlich beraten zu lassen oder die spezifischen Richtlinien der jeweiligen Berufsordnung zu konsultieren. Weitere Informationen können auf den Webseiten von Berufsverbänden wie der Bundespsychotherapeutenkammer (https://www.bptk.de) gefunden werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Muss meine Mutter beim Nähen oder Klammern unterschreiben, wenn ich minderjährig bin?

Ja, in der Regel muss ein Elternteil oder ein gesetzlicher Vertreter, wie deine Mutter, bei medizinischen Eingriffen, die eine Narkose oder einen chirurgischen Eingriff beinhalten, zustimmen und unter... [mehr]

Nenne drei Ernährungsmaßnahmen zur Unterstützung der medikamentösen Therapie bei instabilem Blutdruck von Frau Seibert.

Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]

Welche Therapie bei MDS?

Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]

Mechanische Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]

Lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]

Therapie von Colitis Ulcerosa im Vergleich zu Morbus Crohn

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]

Was ist ALS Training?

ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]

Reblozyl-Therapie bei MDS?

Reblozyl (Luspatercept) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Anämie bei Patienten mit myelodysplastischem Syndrom (MDS) eingesetzt wird, insbesondere bei solchen mit einer erhöhten Ery... [mehr]

Meinung zu Therapievorschlägen Algorithmus?

Therapievorschläge, die durch Algorithmen generiert werden, können eine wertvolle Unterstützung in der psychologischen und medizinischen Behandlung bieten. Sie nutzen große Datenm... [mehr]

Was ist PNF im Thoraxbereich?

PNF steht für Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, eine Technik, die in der Physiotherapie verwendet wird, um die Bewegungskoordination und Muskelkraft zu verbessern. Beim PNF-Trainin... [mehr]