ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Die Symptome können sich im Erwachsenenalter verändern, bleiben aber... [mehr]
Osteomalazie ist eine Erkrankung, die durch eine unzureichende Mineralisierung des Knochens gekennzeichnet ist, oft aufgrund eines Vitamin-D-Mangels. Die Therapie umfasst in der Regel folgende Maßnahmen: 1. **Vitamin-D-Supplementierung**: Die wichtigste Behandlung besteht in der Gabe von Vitamin D. Dies kann in Form von Nahrungsergänzungsmitteln oder durch erhöhte Sonnenexposition erfolgen. 2. **Kalzium- und Phosphatzufuhr**: Eine ausreichende Zufuhr von Kalzium und Phosphat ist ebenfalls wichtig. Dies kann durch die Ernährung oder durch Nahrungsergänzungsmittel erreicht werden. 3. **Behandlung zugrunde liegender Ursachen**: Wenn die Osteomalazie durch eine andere Erkrankung verursacht wird, wie z.B. eine Nierenkrankheit oder eine Störung des Magen-Darm-Trakts, muss diese Grunderkrankung ebenfalls behandelt werden. 4. **Ernährungsumstellung**: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitamin D und Kalzium ist, kann helfen, die Symptome zu lindern und die Knochengesundheit zu verbessern. 5. **Regelmäßige ärztliche Überwachung**: Regelmäßige Kontrollen beim Arzt sind wichtig, um den Fortschritt der Behandlung zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Es ist ratsam, einen Arzt oder Spezialisten zu konsultieren, um eine genaue Diagnose und einen individuellen Behandlungsplan zu erhalten.
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) betrifft nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene. Die Symptome können sich im Erwachsenenalter verändern, bleiben aber... [mehr]
Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]
Grüner Star (Glaukom) ist in der Regel nicht heilbar, da die durch die Erkrankung entstandenen Schäden am Sehnerv meist dauerhaft sind. Allerdings lässt sich das Fortschreiten der Krank... [mehr]
Gegen Krampfadern gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, abhängig vom Ausmaß und den Beschwerden: 1. **Konservative Maßnahmen:** - **Kompressionsstrümpfe:** Sie... [mehr]
Wenn die Niere undicht ist und Eiweiß (Protein) durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das ist oft ein Zeichen für eine Schädigung der Nierenfilter (Glomeruli)... [mehr]
Eine ärztliche Anordnung ist eine schriftliche oder mündliche Weisung eines Arztes an das Pflegepersonal oder andere medizinische Fachkräfte, bestimmte Maßnahmen bei einem Patient... [mehr]
Das Sjögren-Syndrom ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der vor allem die Tränen- und Speicheldrüsen betroffen sind. Die „beste“ Therapie gibt es n... [mehr]
Die beste Behandlung der seborrhoischen Dermatitis hängt vom Schweregrad und der betroffenen Körperstelle ab. Ziel ist es, die Entzündung zu lindern, die Schuppen zu reduzieren und das... [mehr]
Ja, eine beginnende Leberverfettung (nicht-alkoholische Fettleber, NAFLD) kann in vielen Fällen gezielt gestoppt und sogar rückgängig gemacht werden. Die wichtigsten Maßnahmen sin... [mehr]
Die Therapie der Urolithiasis (Harnsteinerkrankung) hängt von der Größe, Lage, Zusammensetzung der Steine und den Beschwerden ab. Die wichtigsten Therapieoptionen sind: **1. Konservat... [mehr]