Bei einer Urolithiasis (Harnsteinerkrankung) können folgende Symptome auftreten: - **Starke, kolikartige Schmerzen**: Meist im Bereich der Flanken, die in den Unterbauch, die Leiste oder die Gen... [mehr]
Ein Nierenschaden kann sich auf verschiedene Weise bemerkbar machen, oft sind die Symptome jedoch unspezifisch und werden erst spät erkannt. Zu den häufigsten Anzeichen gehören: - Müdigkeit und Abgeschlagenheit - Konzentrationsstörungen - Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Erbrechen - Juckreiz der Haut - Schwellungen (Ödeme) an Beinen, Füßen oder im Gesicht - Häufigeres oder selteneres Wasserlassen, Veränderungen der Urinmenge oder -farbe (z. B. schäumender, dunkler oder blutiger Urin) - Bluthochdruck - Muskelkrämpfe, besonders nachts In frühen Stadien verursacht ein Nierenschaden oft keine Beschwerden. Erst wenn die Nierenfunktion deutlich eingeschränkt ist, treten Symptome auf. Bei Verdacht auf Nierenschäden sollte zeitnah ein Arzt aufgesucht werden, um die Ursache abzuklären und Folgeschäden zu vermeiden.
Bei einer Urolithiasis (Harnsteinerkrankung) können folgende Symptome auftreten: - **Starke, kolikartige Schmerzen**: Meist im Bereich der Flanken, die in den Unterbauch, die Leiste oder die Gen... [mehr]
Die Nieren spielen eine zentrale Rolle bei der Regulation des Blutdrucks. Sie beeinflussen den Blutdruck auf mehrere Arten: 1. **Regulation des Flüssigkeitshaushalts:** Die Nieren filtern das Bl... [mehr]
Eine Demenz entwickelt sich in der Regel schleichend über Monate bis Jahre. Ein kompletter, plötzlicher Verlust der geistigen Fähigkeiten innerhalb von Tagen ist für klassische Dem... [mehr]
Hautjucken an der Hand (medizinisch: Pruritus) kann viele verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: - **Trockene Haut:** Besonders im Winter oder bei häufigem Händewa... [mehr]
Das Umknicken des Fußes (meistens nach innen, also eine sogenannte Supination) kann zu einer Verstauchung, Zerrung oder im schlimmsten Fall zu einem Bänderriss führen. Starke Schmerzen... [mehr]
PMS steht für Prämenstruelles Syndrom. Es bezeichnet eine Vielzahl von körperlichen und psychischen Beschwerden, die bei Frauen in den Tagen bis zwei Wochen vor Beginn der Menstruation... [mehr]
**Gastritis** ist eine Entzündung der Magenschleimhaut. Hier findest du die wichtigsten Informationen im Überblick: **Definition:** Gastritis bezeichnet eine akute oder chronische Entz&uu... [mehr]
**Refluxösophagitis** ist eine Entzündung der Speiseröhre (Ösophagus), die durch den Rückfluss (Reflux) von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre verursacht wird. **Defi... [mehr]
Durchblutungsstörungen im Kopf können sich auf verschiedene Weise äußern, abhängig davon, welche Bereiche des Gehirns betroffen sind und wie stark die Durchblutung eingeschr&... [mehr]
Eine Pankreatitis (Bauchspeicheldrüsenentzündung) kann sich durch verschiedene Symptome und Laborwerte bemerkbar machen. Typische Anzeichen sind: **Symptome:** - Plötzliche, starke Sch... [mehr]