Das Kallmann-Syndrom ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine Kombination aus fehlender oder verzögerter Pubertät (Hypogonadotroper Hypogonadismus) und einem verminder... [mehr]
Ein niedriger TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) kann auf eine Überfunktion der Schilddrüse hinweisen, auch bekannt als Hyperthyreose. In diesem Zustand produziert die Schilddrüse zu viele Hormone, was zu Symptomen wie Gewichtsverlust, erhöhter Herzfrequenz, Nervosität, Schlafstörungen und Schwitzen führen kann. Ein niedriger TSH-Wert kann auch durch andere Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. bestimmte Medikamente oder Erkrankungen. Es ist wichtig, bei einem niedrigen TSH-Wert weitere Untersuchungen durchzuführen, um die genaue Ursache zu bestimmen.
Das Kallmann-Syndrom ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine Kombination aus fehlender oder verzögerter Pubertät (Hypogonadotroper Hypogonadismus) und einem verminder... [mehr]