Das Kallmann-Syndrom ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine Kombination aus fehlender oder verzögerter Pubertät (Hypogonadotroper Hypogonadismus) und einem verminder... [mehr]
Ein niedriger TSH-Wert (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) in der Schwangerschaft kann auf eine Überfunktion der Schilddrüse (Hyperthyreose) hinweisen. Während der Schwangerschaft ist es wichtig, die Schilddrüsen regelmäßig zu überwachen, da sowohl eine Über- als auch eine Unterfunktion der Schilddrüse negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Mutter und des Kindes haben können. Ein niedriger TSH-Wert kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter die physiologischen Veränderungen während der Schwangerschaft, die zu einer erhöhten Produktion von Schilddrüsenhormonen führen können. Es ist wichtig, dass Schwangere mit einem niedrigen TSH-Wert von einem Arzt untersucht werden, um die Ursache festzustellen und gegebenenfalls eine geeignete Behandlung einzuleiten. Wenn du spezifische Symptome oder Bedenken hast, ist es ratsam, einen Facharzt aufzusuchen.
Das Kallmann-Syndrom ist eine seltene, genetisch bedingte Erkrankung, die durch eine Kombination aus fehlender oder verzögerter Pubertät (Hypogonadotroper Hypogonadismus) und einem verminder... [mehr]
Ein Hebammenhilfevertrag ist ein Vertrag zwischen einer schwangeren Person (bzw. den werdenden Eltern) und einer Hebamme. In diesem Vertrag werden die Leistungen, die die Hebamme während der Schw... [mehr]