Das DRG-System (Diagnosis Related Groups) wird in vielen Ländern, darunter Deutschland, zur Abrechnung von Krankenhausleistungen verwendet. Es bringt einige Nachteile mit sich: 1. **Anreiz zur M... [mehr]
Das DRG-System (Diagnosis Related Groups) bringt für Krankenhäuser einige Nachteile mit sich: 1. **Fehlanreize zur Fallzahlsteigerung:** Krankenhäuser könnten motiviert sein, mehr Fälle zu generieren oder Patienten früher zu entlassen, um wirtschaftlich zu profitieren. 2. **Vernachlässigung komplexer Fälle:** Schwerkranke oder aufwendige Patienten sind oft finanziell weniger attraktiv, da die Pauschalen den tatsächlichen Aufwand nicht immer abdecken. 3. **Dokumentationsaufwand:** Das System erfordert eine sehr detaillierte und aufwändige Dokumentation, was das medizinische Personal zusätzlich belastet. 4. **Qualitätsrisiken:** Der ökonomische Druck kann dazu führen, dass die Behandlungsqualität leidet, etwa durch zu frühe Entlassungen oder Unterversorgung. 5. **Weniger Flexibilität:** Die starre Pauschalierung erschwert individuelle Therapieentscheidungen und kann innovative Behandlungsformen benachteiligen. 6. **Verwaltungsaufwand:** Die Einführung und Pflege des Systems ist mit erheblichem administrativem Aufwand verbunden. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Krankenhausgesellschaft](https://www.dkgev.de/themen/krankenhausfinanzierung/drg-system/).
Das DRG-System (Diagnosis Related Groups) wird in vielen Ländern, darunter Deutschland, zur Abrechnung von Krankenhausleistungen verwendet. Es bringt einige Nachteile mit sich: 1. **Anreiz zur M... [mehr]
Im Krankenhaus und in anderen Pflegeeinrichtungen gibt es verschiedene Instrumente, die die Pflegequalität sichern. Vier wichtige Instrumente sind: 1. **Pflegestandards** Pflegestandards sind... [mehr]
Ob du als Patient das Parkticket eines Parkhauses an einem Krankenhaus erstattet bekommst, hängt von den Regelungen des jeweiligen Krankenhauses ab. In der Regel werden Parkgebühren von den... [mehr]
Eine qualifizierte Medizinische Fachangestellte (MFA) kann Diabetesschulungen grundsätzlich nur dann abrechnen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. In Deutschland ist die Abrechnung... [mehr]