Das DRG-System (Diagnosis Related Groups) bringt für Krankenhäuser einige Nachteile mit sich: 1. **Fehlanreize zur Fallzahlsteigerung:** Krankenhäuser könnten motiviert sein, mehr... [mehr]
Im Krankenhaus und in anderen Pflegeeinrichtungen gibt es verschiedene Instrumente, die die Pflegequalität sichern. Vier wichtige Instrumente sind: 1. **Pflegestandards** Pflegestandards sind schriftlich fixierte, allgemein anerkannte Richtlinien, die das Vorgehen bei bestimmten pflegerischen Maßnahmen festlegen. Sie dienen dazu, eine einheitliche und qualitativ hochwertige Pflege sicherzustellen. Durch die Anwendung von Standards wird gewährleistet, dass alle Pflegekräfte nach dem aktuellen Stand des Wissens arbeiten. 2. **Pflegedokumentation** Die Pflegedokumentation umfasst alle schriftlichen Aufzeichnungen über den Pflegeprozess eines Patienten. Sie beinhaltet Informationen zu Pflegeanamnese, Pflegeplanung, durchgeführten Maßnahmen und deren Evaluation. Eine lückenlose Dokumentation ermöglicht die Nachvollziehbarkeit der Pflege, fördert die Kommunikation im Team und dient als Nachweis für die erbrachte Pflegequalität. 3. **Qualitätszirkel** Qualitätszirkel sind regelmäßige Treffen von Pflegekräften und anderen Mitarbeitenden, bei denen gemeinsam Probleme in der Pflegepraxis identifiziert und Lösungen erarbeitet werden. Ziel ist es, die Pflege kontinuierlich zu verbessern, Fehlerquellen zu erkennen und innovative Ansätze zu entwickeln. 4. **Interne und externe Audits** Audits sind systematische Überprüfungen der Pflegequalität durch interne (eigene Mitarbeitende) oder externe (unabhängige Prüfer) Fachleute. Dabei werden Prozesse, Strukturen und Ergebnisse der Pflege anhand festgelegter Kriterien bewertet. Die Ergebnisse helfen, Stärken und Schwächen zu erkennen und gezielte Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten. Diese Instrumente tragen dazu bei, die Pflegequalität zu sichern und kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Das DRG-System (Diagnosis Related Groups) bringt für Krankenhäuser einige Nachteile mit sich: 1. **Fehlanreize zur Fallzahlsteigerung:** Krankenhäuser könnten motiviert sein, mehr... [mehr]
Ob du als Patient das Parkticket eines Parkhauses an einem Krankenhaus erstattet bekommst, hängt von den Regelungen des jeweiligen Krankenhauses ab. In der Regel werden Parkgebühren von den... [mehr]
Das DRG-System (Diagnosis Related Groups) wird in vielen Ländern, darunter Deutschland, zur Abrechnung von Krankenhausleistungen verwendet. Es bringt einige Nachteile mit sich: 1. **Anreiz zur M... [mehr]