Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]
Ein Myokardinfarkt, auch Herzinfarkt genannt, tritt auf, wenn der Blutfluss zu einem Teil des Herzens blockiert wird, was zu einer Schädigung des Herzmuskels führt. Diabetes mellitus ist eine chronische Erkrankung, die durch hohe Blutzuckerwerte gekennzeichnet ist. Menschen mit Diabetes haben ein erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, einschließlich Myokardinfarkt. Die Gründe dafür sind vielfältig: 1. **Atherosklerose**: Diabetes fördert die Bildung von Plaques in den Arterien, was zu Atherosklerose führt. Diese Plaques können die Arterien verengen und den Blutfluss zum Herzen reduzieren oder blockieren. 2. **Bluthochdruck**: Menschen mit Diabetes haben oft auch Bluthochdruck, was das Risiko für Herzinfarkte weiter erhöht. 3. **Dyslipidämie**: Diabetes kann zu abnormen Fettwerten im Blut führen, wie erhöhten LDL-Cholesterin- und Triglyceridwerten sowie niedrigem HDL-Cholesterin, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. 4. **Entzündungen**: Chronische Entzündungen, die bei Diabetes häufig vorkommen, können die Blutgefäße schädigen und das Risiko für Herzinfarkte erhöhen. 5. **Neuropathie**: Diabetes kann zu Nervenschäden führen, die die Wahrnehmung von Schmerzen beeinträchtigen. Dies kann dazu führen, dass Herzinfarkte weniger offensichtlich sind und später erkannt werden. Es ist wichtig, dass Menschen mit Diabetes regelmäßig ihre Herzgesundheit überwachen und Maßnahmen ergreifen, um ihr Risiko zu reduzieren, wie z.B. eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, das Rauchen aufgeben und die Kontrolle von Blutzucker, Blutdruck und Cholesterin.
Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]
Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]
Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ... [mehr]
Bei Diabetes sollte Honig, einschließlich Manuka-Honig, mit großer Vorsicht konsumiert werden. Honig besteht überwiegend aus Zucker (Glukose und Fruktose) und kann den Blutzuckerspieg... [mehr]
Herzarterien und Herzkranzgefäße bezeichnen im Prinzip dasselbe: die Blutgefäße, die das Herz selbst mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Der Begriff „Herzkranzgefä&s... [mehr]