Ist Manuka Honig bei Diabetes verboten?

Antwort

Bei Diabetes sollte Honig, einschließlich Manuka-Honig, mit großer Vorsicht konsumiert werden. Honig besteht überwiegend aus Zucker (Glukose und Fruktose) und kann den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen. Das gilt auch für Manuka-Honig, der zwar besondere antibakterielle Eigenschaften besitzt, aber in Bezug auf den Zuckergehalt vergleichbar mit normalem Honig ist. **Verboten** ist Manuka-Honig für Diabetiker nicht grundsätzlich, aber der Verzehr wird in der Regel **nicht empfohlen**. Wenn überhaupt, sollte er nur in sehr kleinen Mengen und nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder einer Ernährungsfachkraft konsumiert werden. Wichtig ist, den Blutzucker regelmäßig zu kontrollieren, um unerwünschte Schwankungen zu vermeiden. **Fazit:** Manuka-Honig ist für Diabetiker nicht grundsätzlich verboten, sollte aber wegen des hohen Zuckergehalts nur mit ärztlicher Rücksprache und großer Vorsicht konsumiert werden.

Kategorie: Gesundheit Tags: Diabetes Manuka Honig
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können Allergien zu Diabetes und Bluthochdruck führen?

Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]

Was ist Hautverzuckerung?

Hautverzuckerung bezeichnet einen Prozess, bei dem sich Zucker (Glukose) dauerhaft an die Eiweiße (Proteine) der Haut anlagert. Dieser Vorgang wird in der Fachsprache als Glykation bezeichnet. D... [mehr]