Wie kann man Lympfflüssigkeit nach Schilddrüsenoperation entfernen?

Antwort

Nach einer Schilddrüsenoperation kann es zu einer Ansammlung von Lympfflüssigkeit (Lymphödem) im Operationsbereich kommen. Die Entfernung dieser Flüssigkeit erfolgt in der Regel durch folgende Maßnahmen: 1. **Drainage**: Oft wird während der Operation eine Drainage eingelegt, um überschüssige Flüssigkeit abzuleiten. Diese Drainage bleibt für einige Tage nach der Operation im Körper. 2. **Kompression**: Das Tragen von Kompressionsverbänden oder -kleidung kann helfen, die Ansammlung von Flüssigkeit zu reduzieren und die Heilung zu unterstützen. 3. **Lymphdrainage**: Manuelle Lymphdrainage durch einen Physiotherapeuten kann helfen, die Lymphe zu mobilisieren und die Schwellung zu verringern. 4. **Bewegung**: Sanfte Bewegungsübungen können die Durchblutung und den Lymphfluss fördern. 5. **Medikamentöse Behandlung**: In einigen Fällen können Medikamente zur Unterstützung der Lymphzirkulation eingesetzt werden. Es ist wichtig, alle Maßnahmen mit dem behandelnden Arzt abzusprechen, um die beste Vorgehensweise für die individuelle Situation zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Spätfolgen einer Karpaltunneloperation?

Nach einer Karpaltunneloperation können verschiedene Spätfolgen auftreten, obwohl viele Patienten eine deutliche Verbesserung ihrer Symptome erfahren. Mögliche Spätfolgen sind: 1.... [mehr]

Was ist ein 3-Schleusensystem im OP?

Ein 3-Schleusensystem im Operationssaal (OP) bezieht sich auf ein Verfahren zur Gewährleistung der Hygiene und Sicherheit während chirurgischer Eingriffe. Es handelt sich um ein System, das... [mehr]

Hüftbeschwerden und konsequente Operationen?

Hüftbeschwerden können verschiedene Ursachen haben, darunter Arthritis, Hüftimpingement, Bursitis oder Verletzungen. Die Symptome können Schmerzen, Steifheit und eingeschränkt... [mehr]