Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Ein Abszess ist eine Ansammlung von Eiter, die durch eine Infektion verursacht wird. Hier sind die wichtigsten Punkte zu Symptomen, Therapie, Komplikationen und weiteren Aspekten: ### Symptome: - **Schwellung**: Lokale Schwellung an der betroffenen Stelle. - **Rötung**: Hautveränderungen, oft gerötet und warm. - **Schmerzen**: Starke Schmerzen, die bei Druck zunehmen können. - **Fieber**: Allgemeines Krankheitsgefühl und Fieber können auftreten. - **Eiterbildung**: Sichtbare Eiteransammlung, die manchmal durch die Haut sichtbar ist. ### Therapie: - **Medikamentöse Behandlung**: Antibiotika zur Bekämpfung der Infektion. - **Chirurgische Drainage**: In vielen Fällen ist eine chirurgische Eröffnung und Drainage des Abszesses notwendig, um den Eiter abzulassen. - **Wundversorgung**: Nach der Drainage ist eine angemessene Wundversorgung wichtig, um die Heilung zu fördern. ### Komplikationen: - **Wiederkehrende Infektionen**: Abszesse können erneut auftreten, wenn die zugrunde liegende Ursache nicht behoben wird. - **Ausbreitung der Infektion**: In schweren Fällen kann sich die Infektion auf umliegendes Gewebe oder in den Blutkreislauf ausbreiten (Sepsis). - **Narbenbildung**: Nach der Heilung kann es zu Narbenbildung kommen. ### Sonstige Aspekte: - **Ursachen**: Abszesse können durch Bakterien, Fremdkörper oder andere Infektionen verursacht werden. - **Prävention**: Gute Hygiene und die Behandlung von Wunden können helfen, Abszesse zu verhindern. - **Diagnose**: Eine ärztliche Untersuchung ist wichtig, um die Diagnose zu bestätigen und die geeignete Behandlung einzuleiten. Es ist ratsam, bei Verdacht auf einen Abszess einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]
Gelbfieber wird hauptsächlich durch den Stich von infizierten Mücken übertragen, insbesondere von der Art Aedes aegypti. Diese Mücken sind vor allem in tropischen und subtropischen... [mehr]
Die Symptome von Gelbfieber können variieren, beginnen jedoch häufig mit grippeähnlichen Beschwerden. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Fieber 2. Schüttelfrost 3.... [mehr]
Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]
Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]
Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]
Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]
Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]
Tollwut ist eine sehr ernste Virusinfektion, die in der Regel tödlich verläuft, sobald Symptome auftreten. Es gibt jedoch einige wichtige Punkte zu beachten: 1. **Vorbeugung**: Wenn du nach... [mehr]
ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]