**Akute Niereninsuffizienz (akutes Nierenversagen):** **Definition:** Plötzlicher, meist innerhalb von Stunden bis Tagen auftretender Funktionsverlust der Nieren, der zu einer verminderten Aus... [mehr]
Leukämie ist eine Art von Krebs, der das Blut und das Knochenmark betrifft. Die genauen Ursachen von Leukämie sind nicht vollständig verstanden, aber es gibt mehrere Faktoren, die das Risiko erhöhen können: 1. **Genetische Faktoren**: Bestimmte genetische Mutationen und Erbkrankheiten können das Risiko erhöhen. 2. **Strahlenexposition**: Hohe Dosen ionisierender Strahlung, wie sie bei Atomunfällen oder bestimmten medizinischen Behandlungen vorkommen, können das Risiko erhöhen. 3. **Chemische Exposition**: Kontakt mit bestimmten Chemikalien, wie Benzol, kann das Risiko erhöhen. 4. **Rauchen**: Rauchen ist ein bekannter Risikofaktor für viele Krebsarten, einschließlich Leukämie. 5. **Vorherige Krebsbehandlungen**: Bestimmte Chemotherapien und Strahlentherapien können das Risiko für sekundäre Leukämien erhöhen. 6. **Bestimmte Blutkrankheiten**: Erkrankungen wie das myelodysplastische Syndrom können das Risiko erhöhen. 7. **Virusinfektionen**: Einige Viren, wie das humane T-lymphotrope Virus (HTLV-1), sind mit einem erhöhten Risiko für bestimmte Arten von Leukämie verbunden. Es ist wichtig zu beachten, dass das Vorhandensein eines oder mehrerer dieser Risikofaktoren nicht bedeutet, dass eine Person definitiv Leukämie entwickeln wird, sondern lediglich, dass das Risiko erhöht ist.
**Akute Niereninsuffizienz (akutes Nierenversagen):** **Definition:** Plötzlicher, meist innerhalb von Stunden bis Tagen auftretender Funktionsverlust der Nieren, der zu einer verminderten Aus... [mehr]
Bei einer Milzvergrößerung (Splenomegalie) ist es wichtig, die Ernährung an die zugrunde liegende Ursache und den allgemeinen Gesundheitszustand anzupassen. Die Milz ist Teil des Immun... [mehr]
Ein plötzlicher Anstieg des Cholesterinspiegels, obwohl die Essgewohnheiten unverändert geblieben sind, kann verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Gründe: 1. **Ge... [mehr]
Ja, im Gesicht verlaufen zahlreiche Nerven, die für Empfindungen wie Berührung, Schmerz oder Temperatur zuständig sind. Der wichtigste Gesichtsnerv ist der sogenannte Trigeminusnerv (Ne... [mehr]
Zahnstein ist schlecht für die Zahngesundheit, weil er eine raue, harte Ablagerung auf den Zähnen bildet, die aus verkalktem Zahnbelag (Plaque) besteht. Anders als ein „Extraschutz&ldq... [mehr]
Kribbeln im Arm, auch als Parästhesie bezeichnet, kann verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten zählen: 1. **Nervenkompression**: Zum Beispiel durch das Abknicken des Arms im Sch... [mehr]
Nächtliches Schwitzen, auch Nachtschweiß genannt, kann verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Umgebungseinflüsse:** Zu warme Raumtemperatur, dicke Bettdecken... [mehr]
Ein Lungenhochdruck (pulmonale Hypertonie) kann durch verschiedene Erkrankungen verursacht werden. Die wichtigsten Ursachen werden in fünf Gruppen eingeteilt (nach der WHO-Klassifikation): 1. **... [mehr]
Ein Mangel an roten Blutkörperchen (Erythrozyten) wird als Anämie bezeichnet. Es gibt viele mögliche Ursachen dafür, zum Beispiel: 1. **Eisenmangel**: Eisen ist notwendig für... [mehr]
Mit einer Körpergröße von 1,67 m und einem Gewicht von 51 kg hast du einen Body-Mass-Index (BMI) von etwa 18,3. Das liegt am unteren Rand des Normalgewichts (Normalbereich: 18,5–... [mehr]