Was hilft bei kreisrundem Haarausfall?

Antwort

Kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata) ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Haarfollikel angreift. Die Behandlungsmöglichkeiten hängen vom Schweregrad und dem individuellen Verlauf ab. Hier sind die gängigsten Ansätze: 1. **Kortisonpräparate:** - **Kortisonhaltige Cremes oder Lösungen** werden direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen. - **Kortison-Injektionen** in die kahlen Areale sind oft wirksam, besonders bei kleinen, begrenzten Stellen. - **Kortisontabletten** werden bei schwereren Fällen eingesetzt, allerdings wegen möglicher Nebenwirkungen meist nur kurzfristig. 2. **Topische Immuntherapie:** - Hierbei wird eine allergieauslösende Substanz (z. B. Diphencyprone) auf die Kopfhaut aufgetragen, um eine kontrollierte Entzündung zu erzeugen und das Immunsystem umzulenken. 3. **Minoxidil:** - Eine Lösung, die das Haarwachstum anregen kann. Sie ist rezeptfrei erhältlich, wirkt aber nicht bei jedem. 4. **Anthralin:** - Eine Creme, die das Immunsystem in der Haut beeinflusst und das Haarwachstum fördern kann. 5. **Weitere Therapien:** - In manchen Fällen werden Immunsuppressiva oder neuere Medikamente wie JAK-Inhibitoren eingesetzt, meist aber nur bei schweren oder therapieresistenten Verläufen. 6. **Psychologische Unterstützung:** - Da kreisrunder Haarausfall psychisch belastend sein kann, kann eine psychologische Begleitung hilfreich sein. 7. **Geduld:** - In vielen Fällen wachsen die Haare auch ohne Behandlung nach einigen Monaten wieder nach. **Wichtig:** Die Behandlung sollte immer mit einem Hautarzt (Dermatologen) besprochen werden, da die Wirksamkeit und Nebenwirkungen individuell unterschiedlich sind. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Dermatologischen Gesellschaft](https://www.derma.de/) oder der [Alopecia Areata Deutschland e.V.](https://www.alopecia-areata.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was hilft gegen Bronchitis?

Bei einer Bronchitis handelt es sich meist um eine Entzündung der Bronchien, die häufig durch Viren ausgelöst wird. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache und dem Schweregrad der... [mehr]

Hilft Antibiotika gegen Herpes?

Nein, Antibiotika helfen nicht gegen Herpes. Herpes wird durch Viren (meist Herpes-simplex-Viren) verursacht, während Antibiotika nur gegen bakterielle Infektionen wirksam sind. Zur Behandlung vo... [mehr]

Was ist das metabolische Syndrom und wie kann es behandelt werden?

Das metabolische Syndrom ist keine einzelne Erkrankung, sondern ein Komplex aus mehreren miteinander verbundenen Stoffwechselstörungen. Es handelt sich um eine Kombination folgender Risikofaktore... [mehr]

Welche alternativen Formulierungen gibt es für 'Ich bin zufrieden mit der Behandlung'?

Hier sind einige alternative Formulierungen: - Ich bin mit der Behandlung sehr zufrieden. - Die Behandlung hat meinen Erwartungen entsprochen. - Ich fühle mich durch die Behandlung gut betre... [mehr]

Was hilft bei einer Trommelfellverletzung?

Bei einer Verletzung des Trommelfells (Trommelfellperforation) ist es wichtig, einige grundlegende Maßnahmen zu beachten: 1. **Arztbesuch:** Eine ärztliche Untersuchung ist unbedingt erfor... [mehr]

Wie lassen sich alle Symptome einer Erkältung behandeln?

Eine Erkältung ist meist eine durch Viren verursachte Infektion der oberen Atemwege. Typische Symptome sind Schnupfen, Halsschmerzen, Husten, Kopf- und Gliederschmerzen, manchmal auch leichtes Fi... [mehr]

Welche Hausmittel helfen bei festsitzender Erkältung?

Bei einer festsitzenden Erkältung können verschiedene Hausmittel helfen, die Beschwerden zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen. Hier sind einige bewährte Methoden: 1.... [mehr]

Wie wird eine chronische Pankreas-Infektion bei einer 17-jährigen Katze in Deutschland behandelt?

Die Behandlung einer chronischen Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse) bei einer 17 Jahre alten Katze in Deutschland richtet sich nach dem Schweregrad der Erkrankung, den Symptome... [mehr]