Krebserkrankungen, die das Immunsystem betreffen?

Antwort

Krebserkrankungen, die das Immunsystem betreffen, sind in der Regel hämatologische Malignome, also Krebsarten, die das Blut, das Knochenmark oder das lymphatische System betreffen. Dazu gehören: 1. **Lymphome**: Diese Krebsarten entstehen in den Lymphozyten, einer Art von weißen Blutkörperchen. Es gibt verschiedene Typen, darunter das Hodgkin-Lymphom und das Non-Hodgkin-Lymphom. 2. **Leukämien**: Diese Krebserkrankungen betreffen das Blut und das Knochenmark. Zu den häufigsten Formen gehören die akute lymphoblastische Leukämie (ALL) und die chronische lymphatische Leukämie (CLL). 3. **Multiple Myelom**: Diese Erkrankung betrifft die Plasmazellen, eine Art von weißen Blutkörperchen, die Antikörper produzieren. Das Multiple Myelom führt zu einer übermäßigen Produktion von abnormalen Antikörpern. Diese Krebserkrankungen können das Immunsystem schwächen, da sie die Produktion und Funktion von Immunzellen beeinträchtigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Können psychische Erkrankungen physische Krankheiten auslösen?

Ja, psychische Erkrankungen können physische Erkrankungen auslösen oder deren Entstehung begünstigen. Die Verbindung zwischen Psyche und Körper wird als psychosomatische Wechselwir... [mehr]

Wie beeinflussen Autoimmunerkrankungen die Lunge?

Autoimmunerkrankungen können die Lunge auf verschiedene Weise betreffen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Die Auswirkungen hängen von der jeweili... [mehr]

Was ist eine palliative Systemtherapie?

Eine palliative Systemtherapie ist eine Behandlungsmethode in der Medizin, die bei fortgeschrittenen, meist unheilbaren Erkrankungen (wie z.B. Krebs) eingesetzt wird. Das Ziel dieser Therapie ist nich... [mehr]

Unter welchen Bedingungen entwickeln Menschen olfaktorische Halluzinationen?

Olfaktorische Halluzinationen (Geruchshalluzinationen, auch Phantosmie genannt) treten auf, wenn Menschen Gerüche wahrnehmen, die in der Umgebung nicht vorhanden sind. Sie können unter versc... [mehr]

Was bedeutet es, die natürlichen Heilungskräfte zu nutzen, und wie kann man das tun?

Der Ausdruck „benutze deine natürlichen Heilungskräfte“ bezieht sich darauf, die Fähigkeit deines Körpers zu unterstützen, sich selbst zu heilen. Der menschliche K... [mehr]

Wie entstehen Entzündungen?

Entzündungen entstehen als Reaktion des Körpers auf schädliche Reize wie Krankheitserreger (z. B. Bakterien, Viren), Verletzungen, chemische Stoffe oder auch Autoimmunreaktionen. Das Im... [mehr]