Krebserkrankungen, die das Immunsystem betreffen?

Antwort

Krebserkrankungen, die das Immunsystem betreffen, sind in der Regel hämatologische Malignome, also Krebsarten, die das Blut, das Knochenmark oder das lymphatische System betreffen. Dazu gehören: 1. **Lymphome**: Diese Krebsarten entstehen in den Lymphozyten, einer Art von weißen Blutkörperchen. Es gibt verschiedene Typen, darunter das Hodgkin-Lymphom und das Non-Hodgkin-Lymphom. 2. **Leukämien**: Diese Krebserkrankungen betreffen das Blut und das Knochenmark. Zu den häufigsten Formen gehören die akute lymphoblastische Leukämie (ALL) und die chronische lymphatische Leukämie (CLL). 3. **Multiple Myelom**: Diese Erkrankung betrifft die Plasmazellen, eine Art von weißen Blutkörperchen, die Antikörper produzieren. Das Multiple Myelom führt zu einer übermäßigen Produktion von abnormalen Antikörpern. Diese Krebserkrankungen können das Immunsystem schwächen, da sie die Produktion und Funktion von Immunzellen beeinträchtigen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann eine starke Virus- oder Bakterieninfektion eine Histaminintoleranz auslösen?

Ja, es ist möglich, dass nach einer starken Virus- oder Bakterieninfektion vorübergehend eine Histaminintoleranz auftritt. Der Hintergrund ist, dass Infektionen den Darm und die dortige Schl... [mehr]

Was kann man selbst bei T-Zell-Unterdrückung, gleichzeitiger B-Zell-Überaktivität und verändertem Zytokin-Muster tun?

Bei einer Situation mit T-Zell-Unterdrückung, gleichzeitiger B-Zell-Überaktivität und auffälligem Zytokin-Muster handelt es sich um eine komplexe immunologische Störung, die v... [mehr]

Was sind die Risikofaktoren für einen Blasentumor?

Zu den Risikofaktoren für einen Blasentumor (Blasenkrebs) zählen insbesondere: 1. **Rauchen**: Der wichtigste Risikofaktor. Tabakrauch enthält krebserregende Stoffe, die über den... [mehr]