Mit welcher Krankheit kann die Notwendigkeit einer Hundehaltung gerechtfertigt werden?

Antwort

Die Notwendigkeit der Hundehaltung kann in bestimmten Fällen aus medizinischer Sicht durch verschiedene Erkrankungen oder Einschränkungen gerechtfertigt werden. Besonders häufig wird dies bei folgenden Diagnosen anerkannt: 1. **Psychische Erkrankungen**: Menschen mit Depressionen, Angststörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) oder anderen psychischen Erkrankungen können von einem Hund als sogenanntem „Therapiebegleithund“ oder „Assistenzhund“ profitieren. Die tiergestützte Therapie ist in vielen Studien als unterstützende Maßnahme anerkannt. 2. **Epilepsie**: Speziell ausgebildete Hunde können epileptische Anfälle erkennen und Hilfe holen oder Betroffene schützen. 3. **Diabetes**: Diabetikerwarnhunde können Unter- oder Überzuckerungen frühzeitig erkennen. 4. **Sehbehinderungen/Blindheit**: Blindenführhunde sind als medizinisch notwendige Hilfsmittel anerkannt. 5. **Körperliche Behinderungen**: Assistenzhunde können Menschen mit körperlichen Einschränkungen im Alltag unterstützen. Die medizinische Notwendigkeit muss in der Regel durch ein ärztliches Attest oder ein Gutachten nachgewiesen werden. Die genaue Anerkennung hängt vom jeweiligen Land und den dortigen gesetzlichen Regelungen ab. Weitere Informationen zu Assistenzhunden findest du beispielsweise beim [Deutschen Assistenzhunde-Zentrum](https://www.assistenzhunde-zentrum.de/) oder beim [Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputation e.V.](https://www.bmab.de/assistenzhunde/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Heißt es der oder das Skorbut und was ist Skorbut?

Es heißt **der Skorbut**. **Skorbut** ist eine Krankheit, die durch einen schweren Mangel an Vitamin C (Ascorbinsäure) entsteht. Sie tritt vor allem dann auf, wenn über längere Z... [mehr]

Was sind Symptome einer Lebensmittelvergiftung?

Typische Symptome einer Lebensmittelvergiftung sind: - Übelkeit - Erbrechen - Durchfall - Bauchschmerzen oder -krämpfe - Fieber - Kopfschmerzen - Schwächegefühl oder S... [mehr]

Wie lautet ein sympathischer, einladender Satz für eine Ergotherapie-Website ohne 'Herzlich willkommen'?

Ein sympathischer, einladender Satz für eine Ergotherapie-Website könnte zum Beispiel lauten: "Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben – gemeinsam gestalten wir Ihren... [mehr]

Was ist eine Suchtklinik?

Deine Frage ist unklar formuliert. Meinst du vielleicht „In einer Alkohole“ oder „Ist in einer Alkohollösung...“? Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich... [mehr]

Welches Emoji symbolisiert das geduldige Ertragen einer Krankheit?

Ein passendes Emoji für das geduldige Ertragen einer Krankheit ist ?‍♂️ (Person in Lotus-Position) oder alternativ ? (entspanntes Gesicht). Beide drücken Ruhe, Gelassenheit und Akzeptanz... [mehr]

Ist es ratsam, vor einer Ibogaïn-Therapie alle Tabletten, einschließlich Blutdrucksenker und Neuroleptika, abzusetzen und die Therapie alleine durchzuführen?

Dein Vorhaben, eine Ibogaine-Therapie alleine durchzuführen und dabei sowohl Blutdrucksenker als auch Neuroleptika abzusetzen, ist mit erheblichen gesundheitlichen Risiken verbunden. Ibogaine kan... [mehr]

Wie werde ich Schmerzen am Iliosakralgelenk los?

Schmerzen am Iliosakralgelenk (ISG) sind häufig und können verschiedene Ursachen haben, etwa Fehlbelastungen, Entzündungen, Blockaden oder Verletzungen. Hier sind einige allgemeine Ma&s... [mehr]

Welche Beschwerden können mit Edelsteinen behandelt werden?

Die Heilwirkung von Edelsteinen wird in der sogenannten Steinheilkunde oder Kristallheilkunde beschrieben. Diese alternative Heilmethode geht davon aus, dass Edelsteine durch ihre Schwingungen und ene... [mehr]

Was bedeutet Krankheitsbewältigung?

Krankheitsbewältigung bezeichnet die Art und Weise, wie Menschen mit einer Krankheit und deren Folgen umgehen. Sie umfasst alle bewussten und unbewussten Strategien, die Betroffene einsetzen, um... [mehr]