Vermutlich meinst du die Differenz zwischen systolischem und diastolischem Blutdruck, also den sogenannten **Pulsdruck**. Der Pulsdruck berechnet sich so: **Pulsdruck = Systolischer Wert – Dias... [mehr]
Korodintropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel, das traditionell bei nervösen Herzbeschwerden wie Herzklopfen oder leichtem Druck- und Beklemmungsgefühl im Herzbereich verwendet wird. Sie enthalten Extrakte aus Weißdorn, Herzgespann und Baldrian. Manche Menschen berichten, dass sie sich nach der Einnahme beruhigter fühlen und der Puls sich normalisiert. Wichtig ist jedoch: Ein „sehr hoher Pulsschlag“ (Tachykardie) kann viele verschiedene Ursachen haben, von harmlosen Auslösern wie Stress oder Koffein bis hin zu ernsthaften Herzrhythmusstörungen oder anderen Erkrankungen. Korodintropfen können bei leichten, nervös bedingten Beschwerden unterstützend wirken, ersetzen aber keine ärztliche Abklärung. Wenn du häufiger oder plötzlich einen sehr hohen Puls hast, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abklären zu lassen. Besonders wenn weitere Symptome wie Brustschmerzen, Atemnot, Schwindel oder Ohnmacht auftreten, ist eine sofortige medizinische Abklärung notwendig. Weitere Informationen zu Korodintropfen findest du beim [Hersteller](https://www.klosterfrau.de/produkte/korodin-herz-kreislauf-tropfen/). **Fazit:** Korodintropfen können bei leichten, nervösen Herzbeschwerden helfen, sind aber kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose und Behandlung bei wiederholt hohem Puls.
Vermutlich meinst du die Differenz zwischen systolischem und diastolischem Blutdruck, also den sogenannten **Pulsdruck**. Der Pulsdruck berechnet sich so: **Pulsdruck = Systolischer Wert – Dias... [mehr]
Eine diastolische Funktionsstörung ist eine Störung der Entspannungs- und Füllungsphase des Herzens, genauer gesagt des linken Ventrikels. Während der Diastole (Entspannungsphase)... [mehr]
Bei körperlicher Belastung steigen sowohl der Blutdruck als auch der Puls (Herzfrequenz) an. Der Puls erhöht sich, weil das Herz schneller schlagen muss, um die Muskeln mit ausreichend Sauer... [mehr]
Das Herzkreislaufsystem, auch kardiovaskuläres System genannt, umfasst Herz und diegefäße. Es sorgt dafür, dass Blut durch den Körper gepumpt wird, um Organe und Gewebe mit S... [mehr]
Ja, eine diastolische Funktionsstörung kann bei muskulärer Belastung Probleme verursachen. **Hintergrund:** Bei einer diastolischen Funktionsstörung ist die Entspannungs- und Fü... [mehr]