Beim Blutdruckmessen wird der Druck in den Arterien gemessen, meist am Oberarm. Der Ablauf ist folgender: 1. **Vorbereitung:** Du setzt dich entspannt hin und legst den Arm auf Herzhöhe ab. Die... [mehr]
Vermutlich meinst du die Differenz zwischen systolischem und diastolischem Blutdruck, also den sogenannten **Pulsdruck**. Der Pulsdruck berechnet sich so: **Pulsdruck = Systolischer Wert – Diastolischer Wert** Ein normaler Pulsdruck liegt meist zwischen 40 und 60 mmHg. Ist der Pulsdruck **kleiner als 50 mmHg**, kann das verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel: - **Herzinsuffizienz** (Herzschwäche) - **Aortenklappenstenose** (Verengung der Aortenklappe) - **Blutverlust** oder **Schock** - **Niedriger systolischer Blutdruck** (z. B. bei starker Hypotonie) Ein zu niedriger Pulsdruck kann bedeuten, dass das Herz nicht genug Kraft hat, um das Blut effektiv durch den Körper zu pumpen, oder dass die Gefäße sehr steif sind. **Wichtig:** Ein einmalig gemessener niedriger Pulsdruck ist nicht immer besorgniserregend. Wenn er jedoch dauerhaft niedrig ist oder Beschwerden wie Schwindel, Schwäche oder Atemnot auftreten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Herzstiftung](https://www.herzstiftung.de/).
Beim Blutdruckmessen wird der Druck in den Arterien gemessen, meist am Oberarm. Der Ablauf ist folgender: 1. **Vorbereitung:** Du setzt dich entspannt hin und legst den Arm auf Herzhöhe ab. Die... [mehr]
Nein, bei Stress kann man nicht einfach einen bestimmten Wert vom gemessenen Blutdruck „abziehen“, um den „eigentlichen“ Blutdruck zu erhalten. Stress kann den Blutdruck kurzfr... [mehr]
Die Umstellung der Einnahmezeiten von Nebivolol und Candesartan kann den Blutdruck kurzfristig beeinflussen, da sich die Wirkspiegel im Blut verändern. Wenn Nebivolol heute erstmals morgens einge... [mehr]
Ja, in der Umstellungsphase von Blutdruckmedikamenten können vorübergehend höhere oder schwankende Blutdruckwerte auftreten. Das liegt daran, dass der Körper sich an das neue Medik... [mehr]
Der Unterschied zwischen Puls und Blutdruck liegt in dem, was jeweils gemessen wird: **Puls:** Der Puls ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Er gibt an, wie oft das Herz in einer bestimm... [mehr]
Die von dir genannten Werte (obere Grenze 140 mmHg, untere Grenze 60 mmHg) beziehen sich auf den systolischen (oberer Wert) und diastolischen (unterer Wert) Blutdruck. - Ein systolischer Wert von 140... [mehr]