Das Steißbein (medizinisch: Os coccygis) ist das unterste Ende der Wirbelsäule und besteht aus mehreren miteinander verschmolzenen kleinen Wirbeln. Eine Entfernung des Steißbeins wird... [mehr]
Bei Leberzirrhose können zahlreiche Komplikationen auftreten, da die Leber ihre Funktionen zunehmend verliert. Zu den wichtigsten Komplikationen zählen: 1. **Aszites**: Ansammlung von Flüssigkeit im Bauchraum, häufig durch erhöhten Druck in der Pfortader (portale Hypertension) und verminderte Eiweißproduktion der Leber. 2. **Ösophagusvarizen**: Krampfadern in der Speiseröhre, die durch den erhöhten Druck in der Pfortader entstehen und lebensbedrohlich bluten können. 3. **Hepatische Enzephalopathie**: Störung der Gehirnfunktion durch Ansammlung von Giftstoffen (z.B. Ammoniak), die die geschädigte Leber nicht mehr ausreichend abbauen kann. 4. **Hepatorenales Syndrom**: Akutes Nierenversagen, das bei fortgeschrittener Leberzirrhose auftreten kann. 5. **Infektionen**: Erhöhte Anfälligkeit für Infektionen, insbesondere bakterielle Peritonitis (Bauchfellentzündung). 6. **Gerinnungsstörungen**: Erhöhte Blutungsneigung durch verminderte Produktion von Gerinnungsfaktoren. 7. **Leberzellkarzinom**: Erhöhtes Risiko für die Entwicklung von Leberkrebs. 8. **Gelbsucht (Ikterus)**: Gelbfärbung der Haut und Augen durch Anstieg des Bilirubins im Blut. Diese Komplikationen können lebensbedrohlich sein und erfordern eine engmaschige medizinische Überwachung und Behandlung.
Das Steißbein (medizinisch: Os coccygis) ist das unterste Ende der Wirbelsäule und besteht aus mehreren miteinander verschmolzenen kleinen Wirbeln. Eine Entfernung des Steißbeins wird... [mehr]
Kneecapping bezeichnet das gezielte Zufügen von Verletzungen an einem oder beiden Knien, meist durch Schusswaffen oder stumpfe Gewalt. Die Folgen sind schwerwiegend und können sowohl kurzfri... [mehr]
Im letzten Schwangerschaftsdrittel (drittes Trimenon) können verschiedene Komplikationen auftreten, die eine dauerhafte Überwachung im Krankenhaus notwendig machen. Zu den wichtigsten zä... [mehr]