Warum sollten Kinder nicht kiffen?

Antwort

Kinder sollten nicht kiffen, weil der Konsum von Cannabis in jungen Jahren erhebliche Risiken für die körperliche und geistige Entwicklung birgt. Das Gehirn von Kindern und Jugendlichen befindet sich noch in der Entwicklung, und der Konsum von Cannabis kann diese Entwicklung negativ beeinflussen. Mögliche Folgen sind: - **Beeinträchtigung der Gehirnentwicklung:** Cannabis kann das Lernen, das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit beeinträchtigen. - **Höheres Risiko für psychische Erkrankungen:** Der frühe Konsum erhöht das Risiko für Angststörungen, Depressionen und Psychosen. - **Schlechtere schulische Leistungen:** Kiffen kann die Konzentrationsfähigkeit und Motivation mindern, was zu schlechteren Noten führen kann. - **Abhängigkeit:** Je früher mit dem Konsum begonnen wird, desto höher ist das Risiko, eine Abhängigkeit zu entwickeln. - **Soziale und rechtliche Folgen:** Der Konsum illegaler Substanzen kann zu Problemen mit dem Gesetz und im sozialen Umfeld führen. Aus diesen Gründen raten Fachleute und Gesundheitseinrichtungen dringend davon ab, dass Kinder und Jugendliche Cannabis konsumieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Blutgruppe ist am besten?

Es gibt keine „beste“ Blutgruppe – jede Blutgruppe hat ihre eigenen Eigenschaften und ist für verschiedene Situationen unterschiedlich relevant. Die vier Hauptblutgruppen sind A... [mehr]

Wie lässt sich der Blutdruck senken?

Um den Blutdruck zu senken, gibt es verschiedene bewährte Maßnahmen, die du im Alltag umsetzen kannst: 1. **Ernährung anpassen**: - Salz reduzieren (weniger als 5–6 g pro T... [mehr]

Bin ich mit 58 Jahren, 64 kg und 169 cm zu dick?

Dein Body-Mass-Index (BMI) lässt sich wie folgt berechnen: BMI = Gewicht (kg) / (Größe in m)² BMI = 64 / (1,69)² ≈ 22,4 Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) liegt... [mehr]

Kann man zu viel trinken?

Ja, man kann tatsächlich zu viel trinken – sowohl bei Wasser als auch bei alkoholischen Getränken. **Wasser:** Zu viel Wasser in kurzer Zeit kann zu einer sogenannten Wasservergiftu... [mehr]

Wofür ist Hibiskusblütentee gut? 20 Fakten.

Hier sind 20 Fakten über Hibiskusblütentee und seine potenziellen Wirkungen: 1. **Blutdrucksenkend:** Studien deuten darauf hin, dass Hibiskusblütentee helfen kann, den Blutdruck zu se... [mehr]

Welche homöopathischen Mittel helfen bei Mukoviszidose bei einem 5-jährigen Kind?

Bei Mukoviszidose (zystische Fibrose) handelt es sich um eine schwere, genetisch bedingte Stoffwechselerkrankung, die eine spezialisierte medizinische Behandlung erfordert. Die Wirksamkeit homöop... [mehr]

Wie kann man seine Selbstheilungskräfte stärken?

Die Selbstheilungskräfte des Körpers zu stärken bedeutet, die natürlichen Regenerations- und Abwehrmechanismen zu unterstützen. Hier sind einige wissenschaftlich fundierte Ans... [mehr]

Ist Pupsen gesundheitsschädlich?

Pupsen (medizinisch: Flatulenz) ist in der Regel nicht schädlich. Es handelt sich um einen ganz normalen körperlichen Vorgang, bei dem überschüssige Gase, die im Verdauungstrakt en... [mehr]

Darf die Scheide dick sein?

Ja, die Scheide (Vagina) und die äußeren Schamlippen (Vulva) können in Größe, Form und Aussehen sehr unterschiedlich sein – das ist völlig normal. Es gibt keine &... [mehr]

Welche Verhaltensweisen treten bei F92.8 auf?

Die ICD-10-Diagnose F92.8 steht für „Sonstige kombinierte Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen“. Das bedeutet, dass bei betroffenen Kindern oder Jugendlichen sowohl S... [mehr]