Samtbohnen, auch bekannt als Mucuna pruriens, werden meist als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Die Einnahme erfolgt in der Regel in Form von Kapseln, Tabletten oder als Pulver. Die Samen der... [mehr]
Ja, Jugendliche dürfen Beta-Carotin einnehmen, allerdings sollte dies in Maßen und vorzugsweise unter ärztlicher Aufsicht geschehen. Beta-Carotin ist eine Vorstufe von Vitamin A und kann durch eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, ausreichend aufgenommen werden. Eine zusätzliche Supplementierung ist in der Regel nicht notwendig, es sei denn, es liegt ein spezifischer Mangel oder eine medizinische Indikation vor. Zu hohe Dosen von Beta-Carotin können gesundheitliche Risiken bergen, daher ist es wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten.
Samtbohnen, auch bekannt als Mucuna pruriens, werden meist als Nahrungsergänzungsmittel verwendet. Die Einnahme erfolgt in der Regel in Form von Kapseln, Tabletten oder als Pulver. Die Samen der... [mehr]
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten dürfen im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) Jugendliche bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres, also bis zum 2... [mehr]
Glycin kann grundsätzlich zu jeder Tageszeit eingenommen werden, da es ein körpereigener Stoff ist und keine strengen Einnahmevorgaben existieren. Die optimale Einnahmezeit hängt jedoch... [mehr]
Um den ungefähren Kalorienbedarf (Gesamtenergiebedarf) einer 16-jährigen Frau mit 169 cm Körpergröße, 48 kg Gewicht, etwa 7.500 Schritten pro Tag und 6 Stunden Schule zu bere... [mehr]