Es sieht so aus, als ob in deiner Frage ein Tippfehler ist. Meinst du vielleicht: "Wie riecht Zimt?" Zimt hat einen warmen, süßlichen und würzigen Duft. Der Geruch ist inte... [mehr]
Iboga (insbesondere der Wirkstoff Ibogain) gilt tatsächlich als eines der stärksten und ungewöhnlichsten Psychedelika der Welt. Die Wurzelrinde des westafrikanischen Strauchs Tabernanthe iboga wird traditionell in rituellen Zeremonien verwendet, vor allem in Gabun und anderen Teilen Westafrikas. Im Vergleich zu anderen Psychedelika wie LSD, Psilocybin (Zauberpilze) oder DMT zeichnet sich Iboga durch folgende Eigenschaften aus: - **Sehr lange Wirkungsdauer:** Eine Iboga-Erfahrung kann 24 bis 36 Stunden oder länger andauern. - **Intensive, oft visionäre Erlebnisse:** Viele berichten von tiefgreifenden, introspektiven Visionen, die als „lebensverändernd“ beschrieben werden. - **Starke körperliche Effekte:** Übelkeit, Koordinationsstörungen und andere körperliche Nebenwirkungen sind häufig. - **Therapeutisches Potenzial:** Ibogain wird erforscht und teilweise eingesetzt, um Suchterkrankungen (z.B. Opiatabhängigkeit) zu behandeln. Die Intensität und Tiefe der Erfahrung, kombiniert mit den physischen Risiken (z.B. Herzrhythmusstörungen), machen Iboga zu einem der stärksten und auch gefährlichsten Psychedelika. Es sollte niemals ohne medizinische Aufsicht oder ausreichende Vorbereitung konsumiert werden. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Drugcom](https://www.drugcom.de/substanzen/iboga/) oder [Erowid](https://www.erowid.org/plants/iboga/).
Es sieht so aus, als ob in deiner Frage ein Tippfehler ist. Meinst du vielleicht: "Wie riecht Zimt?" Zimt hat einen warmen, süßlichen und würzigen Duft. Der Geruch ist inte... [mehr]
Tebonin intens 120 enthält den Wirkstoff Ginkgo-biloba-Extrakt und wird häufig zur unterstützenden Behandlung von altersbedingten kognitiven Beeinträchtigungen und Durchblutungsst&... [mehr]
Ibogain ist ein psychoaktives Alkaloid, das vor allem aus der westafrikanischen Pflanze Tabernanthe iboga gewonnen wird. Es wird manchmal zur Behandlung von Suchterkrankungen eingesetzt, ist aber in v... [mehr]