Ist die Bezeichnung Altersdiabetes richtig?

Antwort

Die Bezeichnung "Altersdiabetes" ist umgangssprach und wird häufig verwendet, um-2-Diabetes zu beschreiben, der häufig bei älteren Menschen auftritt. Der medizinisch korrekte Begriff ist jedoch "Typ-2-Diabetes mellitus". Diese Form der Diabetes ist oft mit Übergewicht, Bewegungsmangel und genetischen Faktoren verbunden. Es ist wichtig, die korrekten Begriffe zu verwenden, um Missverständnisse zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Definition von Diabetes?

Diabetes, auch Diabetes mellitus genannt, ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, bei der der Körper Probleme hat den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Dies geschieht entweder, weil die Bauchs... [mehr]

Welche Kosten fallen für Diabetiker an?

Die Kosten für Diabetiker können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Diabetes (Typ 1 oder Typ 2), dem individuellen Therapiebedarf, dem Versic... [mehr]

Was sind Problem und Ursache bei der Pflegeplanung Ernährung für Diabetes?

Bei der Pflegeplanung im Bereich Ernährung bei Diabetes mellitus werden Problem und Ursache wie folgt formuliert: **Problem:** Ungleichgewicht der Blutzuckerwerte durch unzureichende oder fals... [mehr]

Wie bekomme ich ein Blutzuckermessgerät vom Krankenhaus?

Ein Blutzuckermessgerät erhältst du in der Regel nicht direkt vom Krankenhaus, sondern meist über eine ärztliche Verordnung. Der übliche Ablauf ist folgender: 1. **Diagnose u... [mehr]

Was ist ein Maßnahmenplan bei Diabetes?

Ein Maßnahmenplan bei Diabetes umfasst verschiedene Schritte, um den Blutzucker zu kontrollieren, Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu erhalten. Die wichtigsten Punkte sind... [mehr]