Die Vota-Therapie ist ein alternativmedizinisches Verfahren, das von dem deutschen Arzt Dr. med. Rolf Vota entwickelt wurde. Sie basiert auf der Annahme, dass viele Krankheiten durch Störungen im... [mehr]
Bei einem Sonnenbrand ist es wichtig, schnell zu handeln, um die Haut zu beruhigen und weitere Schäden zu vermeiden. Hier sind einige Maßnahmen, die du ergreifen kannst: 1. **Sofortige Kühlung**: Kühle die betroffenen Stellen mit kaltem Wasser oder feuchten Tüchern. Vermeide Eis direkt auf der Haut, da dies zu weiteren Schäden führen kann. 2. **Feuchtigkeit spenden**: Verwende eine feuchtigkeitsspendende Lotion oder Gel, idealerweise mit Aloe Vera oder anderen beruhigenden Inhaltsstoffen, um die Haut zu hydratisieren. 3. **Schmerzlinderung**: Bei Schmerzen oder Entzündungen können rezeptfreie Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol helfen. 4. **Hydration**: Trinke viel Wasser, um deinen Körper von innen zu hydratisieren. 5. **Vermeidung von Sonne**: Halte dich in den nächsten Tagen von direkter Sonneneinstrahlung fern, bis die Haut geheilt ist. 6. **Nicht kratzen**: Vermeide es, die Haut zu kratzen oder Blasen zu öffnen, um Infektionen zu verhindern. Wenn der Sonnenbrand schwerwiegend ist, Blasen bildet oder Anzeichen einer Infektion zeigt, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Die Vota-Therapie ist ein alternativmedizinisches Verfahren, das von dem deutschen Arzt Dr. med. Rolf Vota entwickelt wurde. Sie basiert auf der Annahme, dass viele Krankheiten durch Störungen im... [mehr]
Geschwollene Beine entstehen häufig durch Flüssigkeitseinlagerungen (Ödeme), langes Stehen oder Sitzen, Hitze, Übergewicht oder bestimmte Erkrankungen (z. B. Herz-, Nieren- oder Ve... [mehr]
Ja, Physiotherapeuten führen auch Lymphdrainage durch. Die sogenannte "manuelle Lymphdrainage" ist eine spezielle Technik innerhalb der Physiotherapie, die dazu dient, den Lymphabfluss... [mehr]
Ein Nietnagel ist ein kleiner, abstehender Hautfetzen am Rand des Fingernagels, der oft schmerzhaft sein kann. Die richtige Behandlung ist wichtig, um Infektionen zu vermeiden: 1. **Hände wasche... [mehr]
Zinksalbe wird häufig bei verschiedenen Hautproblemen eingesetzt, da Zink oxid entzündungshemmende und austrocknende Eigenschaften besitzt. Bei Dellwarzen (Molluscum contagiosum), die durch... [mehr]
Bei Schuppenflechte (Psoriasis) gibt es aus der Homöopathie verschiedene Mittel, die unterstützend eingesetzt werden. Es ist wichtig zu wissen, dass die Wirksamkeit homöopathischer Mitt... [mehr]
Schüßler-Salze werden in der Alternativmedizin häufig zur Unterstützung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt, auch bei Hauterkrankungen wie Schuppenflechte (Psoriasis). Es gib... [mehr]
Ein Gichtanfall wird in der Regel mit folgenden Maßnahmen behandelt: 1. **Schmerz- und Entzündungshemmung:** - Nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen oder Diclofenac werd... [mehr]
Nervenschmerzen in den Füßen, auch als Neuropathie bezeichnet, äußern sich typischerweise durch folgende Symptome: - **Brennende, stechende oder schneidende Schmerzen** - **Krib... [mehr]