Wie lange dauert die innere Wundheilung nach einer Hüft-TEP?

Antwort

Die innere Wundheilung nach einer Hüft-Totalendoprothese (Hüft-TEP) dauert in der Regel mehrere Wochen bis Monate. Direkt nach der Operation beginnt der Körper mit der Heilung des Gewebes, das während des Eingriffs durchtrennt oder verletzt wurde (Muskeln, Sehnen, Kapsel, Knochen). **Typischer Heilungsverlauf:** - **Erste 2 Wochen:** Die oberflächliche Wunde (Haut) schließt sich meist innerhalb von 10–14 Tagen. - **4–6 Wochen:** Die innere Heilung ist so weit fortgeschritten, dass die meisten Patienten wieder relativ normal gehen können, oft noch mit Gehhilfen. - **3 Monate:** Die meisten Strukturen sind weitgehend verheilt, und die Belastbarkeit nimmt deutlich zu. - **6–12 Monate:** Die vollständige innere Heilung, inklusive der Anpassung des Knochens an das Implantat und der Regeneration von Muskeln und Sehnen, kann bis zu einem Jahr dauern. **Wichtige Hinweise:** - Die Heilungsdauer kann individuell variieren, abhängig von Alter, Gesundheitszustand, Operationsmethode und Rehabilitationsverlauf. - Eine konsequente Nachsorge und Physiotherapie sind entscheidend für eine gute Heilung und Funktion des neuen Hüftgelenks. Bei Unsicherheiten oder ungewöhnlichen Beschwerden sollte immer der behandelnde Arzt kontaktiert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lange dauert die Heilung nach einer Hüft-TEP?

Die Heilung nach einer Hüft-Totalendoprothese (Hüft-TEP) verläuft in mehreren Phasen und ist individuell unterschiedlich. Im Allgemeinen kannst du mit folgendem Verlauf rechnen: **Kran... [mehr]

Welche 15 Keywords sind für Physiotherapie relevant?

Hier sind 15 relevante Keywords für Physiotherapie: 1. Physiotherapie 2. Krankengymnastik 3. Rehabilitation 4. Rückenschmerzen 5. Manuelle Therapie 6. Sportphysiotherapie 7. Lymphdrainage 8... [mehr]