Mannose ist ein Einfachzucker (Monosaccharid), der im Körper verschiedene Funktionen hat. Besonders bekannt ist Mannose für ihre Wirkung bei Harnwegsinfektionen, insbesondere Blasenentzü... [mehr]
Eine Infektion, die durch Küssen übertragen werden kann und eine Rötung des Gaumens (Palatum) verursacht, ist häufig das sogenannte Pfeiffer-Drüsenfieber (infektiöse Mononukleose). Diese Erkrankung wird durch das Epstein-Barr-Virus (EBV) ausgelöst und wird umgangssprachlich auch als „Kusskrankheit“ bezeichnet, da sie oft durch Speichelkontakt, also auch durch Küssen, übertragen wird. Typische Symptome sind: - Halsschmerzen - Fieber - geschwollene Lymphknoten - Rötung und Schwellung des Gaumens, manchmal mit kleinen Einblutungen (Petechien) - Müdigkeit Auch andere Viren oder Bakterien, wie Streptokokken (z.B. bei einer Rachenentzündung), können durch engen Kontakt übertragen werden und zu einer Rötung des Gaumens führen. Allerdings ist die infektiöse Mononukleose besonders bekannt für die Übertragung durch Küssen und die beschriebenen Symptome. Bei anhaltenden Beschwerden oder Unsicherheit sollte ein Arzt aufgesucht werden, um die genaue Ursache abzuklären und eine passende Behandlung einzuleiten.
Mannose ist ein Einfachzucker (Monosaccharid), der im Körper verschiedene Funktionen hat. Besonders bekannt ist Mannose für ihre Wirkung bei Harnwegsinfektionen, insbesondere Blasenentzü... [mehr]
EHEC (Enterohämorrhagische Escherichia coli) ist eine spezielle Form des Bakteriums Escherichia coli (E. coli), das natürlicherweise im Darm von Menschen und Tieren vorkommt. Die EHEC-St&aum... [mehr]
Echinokokken sind parasitäre Bandwürmer der Gattung Echinococcus, die bei Menschen und Tieren schwere Erkrankungen verursachen können. Die wichtigsten Arten sind Echinococcus granulosus... [mehr]