Wieso kann es bei älteren Patienten mit Struma unter Iodid und Levothyroxin Therapie zu einer iatrogenen Hypothyreose kommen?

Antwort

Bei älteren Patienten mit Struma (Kropf) kann es unter einer Therapie mit Iodid und Levothyroxin zu einer iatrogenen Hypothyreose kommen, weil die Schilddrüse möglicherweise nicht mehr in der Lage ist, auf die erhöhte Iodzufuhr adäquat zu reagieren. Hier sind einige Gründe dafür: 1. **Eingeschränkte Schilddrüsenfunktion**: Bei älteren Menschen kann die Schilddrüse bereits geschädigt oder weniger funktionstüchtig sein. Eine zusätzliche Iodzufuhr kann die Schilddrüse überfordern, was zu einer verminderten Hormonproduktion führt. 2. **Autoimmunerkrankungen**: Ältere Patienten haben ein höheres Risiko für Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis, bei der das Immunsystem die Schilddrüse angreift. Eine zusätzliche Iodzufuhr kann diese Erkrankung verschlimmern und die Hormonproduktion weiter beeinträchtigen. 3. **Regulationsmechanismen**: Die Regulation der Schilddrüsenhormone kann bei älteren Menschen weniger effizient sein. Eine plötzliche Erhöhung der Iodzufuhr kann die Homöostase stören und zu einer Hypothyreose führen. 4. **Medikamenteninteraktionen**: Levothyroxin ist ein synthetisches Schilddrüsenhormon, das zur Behandlung von Hypothyreose eingesetzt wird. Eine falsche Dosierung oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, die ältere Patienten möglicherweise einnehmen, können die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen und zu einer Hypothyreose führen. Es ist wichtig, die Therapie sorgfältig zu überwachen und die Dosierung von Iodid und Levothyroxin individuell anzupassen, um das Risiko einer iatrogenen Hypothyreose zu minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sollte man über die Anwendung von Fumarsäure bei Schuppenflechte wissen?

Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]

Informations-, Schulungs- und Anleitungsbedarf bei Struma-Patienten

Bei Struma-Patienten kann es einen erheblichen Informations-, Schulungs- und Anleitungsbedarf geben. Wichtige Aspekte sind: 1. **Krankheitsverständnis**: Patienten benötigen Informationen &... [mehr]

Nenne drei Ernährungsmaßnahmen zur Unterstützung der medikamentösen Therapie bei instabilem Blutdruck von Frau Seibert.

Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]

Welche Therapie bei MDS?

Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]

Mechanische Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]

Lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]

Therapie von Colitis Ulcerosa im Vergleich zu Morbus Crohn

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]

Was ist ALS Training?

ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]

Reblozyl-Therapie bei MDS?

Reblozyl (Luspatercept) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Anämie bei Patienten mit myelodysplastischem Syndrom (MDS) eingesetzt wird, insbesondere bei solchen mit einer erhöhten Ery... [mehr]

Meinung zu Therapievorschlägen Algorithmus?

Therapievorschläge, die durch Algorithmen generiert werden, können eine wertvolle Unterstützung in der psychologischen und medizinischen Behandlung bieten. Sie nutzen große Datenm... [mehr]