Welche Bauchspeicheldrüsenerkrankungen gibt es bei Hunden?

Antwort

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) des Hundes kann von verschiedenen Krankheiten betroffen sein. Die wichtigsten Erkrankungen sind: 1. **Pankreatitis** ist eine Entündung der Bauchspeicheldrüse, die akut oder chronisch verlaufen kann. Symptome sind Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit, Schwäche und manchmal Fieber. Die Ursachen sind vielfältig, z.B. fettreiches Futter, bestimmte Medikamente oder andere Grunderkrankungen. 2. **Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)** Hierbei produziert die Bauchspeicheldrüse zu wenig Verdauungsenzyme. Die Folge sind Verdauungsprobleme wie Durchfall, Gewichtsverlust trotz gutem Appetit und ein stumpfes Fell. Besonders betroffen sind einige Hunderassen wie der Deutsche Schäferhund. 3. **Pankreastumoren** Tumore der Bauchspeicheldrüse sind bei Hunden selten, können aber sowohl gutartig als auch bösartig sein. Symptome sind oft unspezifisch und ähneln denen anderer Pankreaserkrankungen. 4. **Diabetes mellitus** Die Bauchspeicheldrüse produziert das Hormon Insulin. Wenn sie das nicht mehr ausreichend tut, entsteht Diabetes mellitus. Symptome sind vermehrtes Trinken und Urinieren, Gewichtsverlust und Schwäche. Wenn du den Verdacht hast, dass dein Hund an einer Erkrankung der Bauchspeicheldrüse leidet, sollte unbedingt ein Tierarzt aufgesucht werden. Die Diagnose erfolgt meist durch Blutuntersuchungen, Ultraschall und manchmal spezielle Funktionstests.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welcher Blutwert zeigt den Zustand der Bauchspeicheldrüse?

Der wichtigste Blutwert zur Beurteilung des Zustands der Bauchspeicheldrüse ist die **Lipase**. Sie ist ein Enzym, das hauptsächlich in der Bauchspeicheldrüse gebildet wird und bei eine... [mehr]

Welche Krankheiten sind heilbar und welche unheilbar?

Hier findest du eine Übersicht mit Beispielen für heilbare und unheilbare Krankheiten. Die Einteilung kann je nach medizinischem Fortschritt und individuellen Faktoren variieren. **Heilbare... [mehr]

Was ist die Bauchspeicheldrüse einfach erklärt?

Die Bauchspeicheldrüse ist ein Organ im Bauch, das wichtige Verdauungssäfte und Hormone wie Insulin produziert. Sie hilft dabei, Nahrung zu verdauen und den Blutzuckerspiegel zu regulieren.