Welche Krankheiten sind heilbar und welche unheilbar?

Antwort

Hier findest du eine Übersicht mit Beispielen für heilbare und unheilbare Krankheiten. Die Einteilung kann je nach medizinischem Fortschritt und individuellen Faktoren variieren. **Heilbare Krankheiten (Beispiele):** - Bakterielle Lungenentzündung (z.B. durch Antibiotika) - Tuberkulose (bei rechtzeitiger Behandlung) - Malaria (bei rechtzeitiger Therapie) - Blinddarmentzündung (nach Operation) - Grippe (Influenza, meist selbstlimitierend) - Ringelflechte (Pilzinfektion) - Syphilis (im Frühstadium, mit Antibiotika) - Magengeschwür (bei Behandlung der Ursache, z.B. Helicobacter pylori) - Windpocken (meist folgenlos ausheilend) - Harnwegsinfektion (bei unkompliziertem Verlauf) **Unheilbare Krankheiten (Beispiele):** - HIV/AIDS (bisher keine Heilung, aber gut behandelbar) - Diabetes Typ 1 (lebenslange Insulintherapie notwendig) - Multiple Sklerose (chronisch, nicht heilbar) - Morbus Parkinson (chronisch, nicht heilbar) - Alzheimer-Krankheit (fortschreitend, nicht heilbar) - Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) - Zystische Fibrose (Mukoviszidose) - Rheumatoide Arthritis (chronisch, nicht heilbar) - Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) - Chronische Niereninsuffizienz (im Endstadium) **Wichtiger Hinweis:** Viele Krankheiten, die als „unheilbar“ gelten, können heute oft gut behandelt werden, sodass die Lebensqualität und Lebenserwartung deutlich verbessert werden kann. Die Forschung entwickelt sich ständig weiter, sodass sich diese Listen in Zukunft ändern können. Für weitere Informationen zu einzelnen Krankheiten empfiehlt sich ein Blick auf die Seiten des [Robert Koch-Instituts](https://www.rki.de/) oder der [Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin](https://www.dgim.de/).

KI fragen