Ist ein Anstieg der Herzfrequenz bei Jugendlichen von 80 auf 120 bpm beim Wechsel vom Sitzen ins Stehen normal?

Antwort

Ein Anstieg der Herzfrequenz von 80 bpm im Sitzen auf 120 bpm im Stehen bei einem Jugendlichen ist ungewöhnlich hoch. Normalerweise steigt die Herzfrequenz beim Wechsel vom Sitzen zum Stehen nur um etwa 10–20 Schläge pro Minute, da der Körper kurzfristig mehr Blut gegen die Schwerkraft pumpen muss. Ein so starker Anstieg (um 40 bpm) kann auf eine sogenannte orthostatische Tachykardie hinweisen. Eine mögliche Ursache ist das Posturale Tachykardie-Syndrom (POTS), bei dem die Herzfrequenz beim Aufstehen übermäßig stark ansteigt. Weitere Ursachen könnten Flüssigkeitsmangel, Kreislaufprobleme, Infekte oder andere internistische Erkrankungen sein. Empfehlung: Wenn dieser Befund häufiger auftritt oder von Symptomen wie Schwindel, Schwäche, Ohnmacht, Herzrasen oder Unwohlsein begleitet wird, sollte eine ärztliche Abklärung erfolgen. Ein Kardiologe oder Kinderarzt kann durch eine körperliche Untersuchung, EKG und ggf. einen Kipptisch-Test die Ursache feststellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum tritt eine sehr hohe Herzfrequenz beim Aufstehen nach Absetzen der Pille auf?

Eine sehr hohe Herzfrequenz beim Aufstehen (orthostatische Tachykardie) nach dem Absetzen der Pille kann verschiedene Ursachen haben. Das Absetzen hormoneller Verhütungsmittel wie der Antibabypil... [mehr]

Können Mistel Globuli oder Tropfen bei erhöhter Herzfrequenz durch hormonelle Nebenwirkungen der Pille in der Pubertät bei Jugendlichen helfen?

Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Mistel-Globuli oder Mistel-Tropfen bei erhöhter Herzfrequenz, die als Nebenwirkung hormoneller Verhütungsmittel (wie der Pille) in de... [mehr]

Wozu dient ein Herzfrequenzsensor?

Ein Herzfrequenzsensor misst die Anzahl der Herzschläge pro Minute (Herzfrequenz). Das hilft dabei, den aktuellen Zustand des Herz-Kreislauf-Systems zu überwachen. Solche Sensoren werden h&a... [mehr]

Ist die Herzfrequenz bei Schilddrüsenüberfunktion erhöht?

Ja, bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) ist die Herzfrequenz häufig erhöht. Die vermehrte Produktion von Schilddrüsenhormonen führt dazu, dass der Stoffwec... [mehr]

Führt Doxepin zu erhöhter Herzfrequenz?

Doxepin ist ein trizyklisches Antidepressivum, das unter anderem zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen und Schlafstörungen eingesetzt wird. Eine erhöhte Herzfrequenz (Tachykar... [mehr]

Warum bleiben starke Temperaturschwankungen und hohe Herzfrequenz bei einer Jugendlichen auch 3 Wochen nach Absetzen der Pille bestehen?

Starke Temperaturschwankungen und eine anhaltend hohe Herzfrequenz nach dem Absetzen der Antibabypille sind ungewöhnliche Symptome, die nicht typischerweise direkt mit dem Absetzen der Pille in V... [mehr]

Können hormonelle Temperaturschwankungen bei Jugendlichen eine erhöhte Herzfrequenz verursachen?

Ja, hormonelle Veränderungen während der Pubertät können bei Jugendlichen zu Temperaturschwankungen und auch zu einer erhöhten Herzfrequenz führen. In der Pubertät k... [mehr]

Welche Ursachen haben hohe Herzfrequenz und starke Temperaturschwankungen nach Einnahme der Pille bei Jugendlichen?

Eine hohe Herzfrequenz (Tachykardie) und starke Temperaturschwankungen nach der Einnahme der Antibabypille bei Jugendlichen sind ungewöhnliche Nebenwirkungen. Die Pille kann zwar Nebenwirkungen w... [mehr]